Sag ihnen, ich war den Himmel suchen

Sag ihnen, ich war den Himmel suchen

Den Himmel muss man nicht suchen, der ist überall; er ist oben, man muss nur hochsehen, sagt sie.

Ja, antworte ich, diesen Himmel kenne ich, aber was ist mit dem anderen Himmel, dem Himmel in uns?

Der ist näher und doch viel schwerer zu finden. Ist es nicht so, jeder hat seinen eigenen inneren Himmel. Aber um das zu wissen, muss man ihn erst einmal gefunden haben.

Aus den Buch: die Worte der Liebe der Nacht des Mondes und der Sterne. Die Visualisierung von DALL-E und Microsoft Designer ist in diesem Fall nur eine Illustration. Die Visualisierung ist ein animiertes SVG (geht nicht in jedem Browser) und wurde von der KI Claude generiert.

Weiterlesen …

49 Mottos für den Mut zur Individualität

individuaelitaet mut einzig

In einer Welt, die sich oft wie eine einzige lange To-do-Liste anfühlt, sehnen wir uns nach Momenten, die uns innehalten lassen – nach Worten, die aufleuchten wie Sterne am Nachthimmel und uns an unser eigenes Licht erinnern.

Vielleicht geht es darum, mit weniger Dingen auszukommen, weil uns die wichtigen Dinge viel klarer vor Augen stehen, wenn das Überflüssige schwindet. Vielleicht ist es auch einfach der Wunsch, in einem immer gleichförmigen Strom der Trends und Meinungen etwas anderes zu wagen – anders zu sein als der langweilige Rest.

Weiterlesen …

49 Mottos feiern die Langsamkeit

49 Mottos feiern die Langsamkeit

Es gibt Tage, da scheint die Welt stillzustehen, wenn du innehalten kannst und die Eile, die uns sonst vorwärts peitscht, langsam im Hintergrund verschwindet. In diesen Momenten entfaltet die Langsamkeit ihre wahre Pracht. Sie schenkt uns Raum, um das zu spüren, was im Gewimmel des Alltags oft verblasst. Das einfache Sein, das kleine Glück, die leisen Töne des Lebens.

Entschleunigung ist eine Kunst, die uns die Augen öffnet für die Schönheit im Näheren und Vertrauten, das oft so beiläufig an uns vorüberzieht. Und manchmal, wenn wir uns erlauben, der Eile zu entkommen, bemerken wir, wie tief uns etwas anderes hervordringt. Hier sind 49 Mottos, die diese Lebenskunst der Langsamkeit so richtig abfeiern, in aller gebotenen Ruhe.

Weiterlesen …

49 herzliche Neujahrswünsche und Grüße mit Poesie

49 herzliche Neujahrswünsche und Grüße mit Poesie

Das neue Jahr beginnt – die perfekte Gelegenheit, lieben Menschen ein paar besondere Wünsche zu schicken. Hier ist eine Auswahl von 49 poetischen Neujahrsgrüßen, inspiriert von Träumen, Sternen und dem Zauber der Nacht. Ob für Freunde, Familie oder einfach für dich selbst – lass dich von diesen Zeilen fesseln und starte das Jahr für dich und für andere mit einer Portion Poesie.

Weiterlesen …

55 frostverträumte Sprüche über den Schnee

55 frostverträumte Sprüche über den Schnee

Hier habe ich Sprüche über Schnee gesammelt. Sie fangen die Magie und die tiefe Symbolik ein, die von dieser weißen, stillen Decke ausgeht. Denn wer würde ihn nicht mögen, den Schnee?

Schnee gilt als Symbol für Reinheit und Neubeginn, aber auch für das Verhüllen, Verbergen und die Vergänglichkeit. Die weiße Welt lädt uns ein, innezuhalten und die Natur mit neuen Augen zu betrachten – leiser, sanfter, und voller Geheimnisse. Denn man weiß nie, was unter ihm steckt. Siehe auch: 10 der schönsten und bekanntesten Wintergedichte ins Bild gesetzt

Also, flockenverzauberte Wintergrüße an alle Freunde und Liebhaber der weißen Pracht. Schnee inspiriert die Seele und regt die Fantasie an. Hier sind die Sprüche dazu.

Weiterlesen …