aus der Nacht nur das Mondlicht ist mir in Erinnerung geblieben
Aus dem Gedichtband Sternenvogelpoesie. Die Visualisierung schufen DALL-E und Microsoft Designer.
Darf man so ein Gedicht präsentieren? In Form einer Blockchain? Aber was ist das überhaupt und wie sieht sie aus?
Eine Blockchain ist eine Art digitales Kassenbuch, das Daten in einer Kette von Blöcken speichert. Jeder Block enthält eine Liste von Transaktionen und ist mit dem vorherigen Block verbunden und durch Verschlüsselung gesichert. Dies macht die Blockchain transparent und fälschungssicher, da jede Änderung nachvollziehbar und dauerhaft ist. Sie wird für Kryptowährungen wie Bitcoin, aber auch für sichere Datenübertragungen, Verträge und andere Anwendungen genutzt, bei denen Vertrauen und Sicherheit wichtig sind.
Digitale Blöcke in einer Blockchain kann man sich als rechteckige Kästchen vorstellen, die in einer linearen Kette miteinander verbunden sind. Jeder Block enthält einen Blockkopf, der den Hash des vorherigen Blocks, einen Zeitstempel und den Merkle-Root, einen Hash-Wert, der alle Transaktionen im Block zusammenfasst, beinhaltet. Im Blockinhalt befinden sich die Transaktionsdaten, die im Block gespeichert sind. Visuell kann man sich das als eine Kette von solchen Kästchen vorstellen, die jeweils diese Informationen enthalten und durch Linien miteinander verbunden sind, um die chronologische und sichere Verknüpfung darzustellen.
Verbinden wir also die Welt von Bit & Bytes mit der der Poesie.
Das Gedicht befindet sich nicht wirklich auf einer Blockchain, es ist nur so formatiert, dass es an eine Blockchain erinnert. Es ist nicht echt. Siehe dazu auch: Seelengedicht in Code
❓ Häufige Fragen
📚 Was ist eine Blockchain?
💬 Eine Blockchain ist ein dezentrales, digitales Ledger, das Informationen in Blöcken speichert. Diese Blöcke sind chronologisch verknüpft und durch kryptographische Verfahren gesichert. Dies gewährleistet Unveränderlichkeit und Transparenz, was sie für verschiedene Anwendungen wie Finanzen und Datensicherheit attraktiv macht.
📚 Wie funktioniert die Sicherheit der Blockchain?
💬 Die Sicherheit einer Blockchain basiert auf kryptographischen Hash-Funktionen und dezentraler Speicherung. Jeder Block enthält einen Hash des vorherigen Blocks, wodurch Manipulationen sofort erkennbar sind. Zudem sind die Daten über viele Knoten im Netzwerk verteilt, was das Risiko von Angriffen verringert.
📚 Welche Anwendungen hat die Blockchain-Technologie?
💬 Blockchain-Technologie wird über Kryptowährungen hinaus genutzt, z.B. in Smart Contracts, Lieferkettenmanagement und digitalen Identitäten. Ihre Fähigkeit zur sicheren, transparenten Datenverarbeitung revolutioniert Branchen, indem sie Vertrauen zwischen Parteien ohne zentrale Autorität schafft, was Effizienz und Sicherheit erhöht.
Sie wirken wie Wellness. Aber sie meinen es ernst!
Kann nicht anders, als zu pfeifen – der Morgen, der Wald, so blau!
Diese Haiku sind älter als Instagram – und besser. Japanische Klassiker, neu übersetzt. Lachen, staunen, leben lassen. Drei Zeilen – und die Welt sieht plötzlich anders aus. Haiku, die uns glücklich machen! Jetzt als eBook oder Print.