Gute Nacht Mond! (naives Gedicht)

Gute Nacht Mond! (naives Gedicht)

gute Nacht Mond!
ich schau noch mal hoch
in einer Stunde sehen wir uns wieder
wenn du in meine Träume lugst

Geschrieben am 13.10.2024 von Lenny Löwenstern und mit guter künstlicher Intelligenz visualisiert durch DALL-E und Microsoft Designer.

Dieses Gedicht darf man wohl naiv nennen – aber im besten Sinne des Wortes, hoffe ich. Naivität vermittelt Unschuld, eine Art kindliche Unbefangenheit und eine vertrauensvolle Beziehung zum Mond. Es ist wohl so, das ich als Autor dem Mond auf eine simple, unmittelbare Weise vertraue, ohne Zweifel und ohne die Welt groß hinterfragen zu müssen. Woher das kommt?

Es war nicht meine Absicht, besonders naiv zu scheiben oder zu denken. Es ist eben, was gesagt werden wollte. Gedichte sind bei mir nie konstruiert. Ich plane sie nicht, lege sie nicht an, erstelle keine Konstruktionspläne, denke nicht vor oder verfolge Absichten. Alles das nicht. Was übrigens völlig anders ist, als an einem Roman zu arbeiten. Schau dir auch an: 5 kurze Mondgedichte

21 nachtlichterne Gründe, den Mond zu lieben

21 nachtlichterne Gründe, den Mond zu lieben

In der Stille der Nacht, wenn die Welt zur Ruhe kommt, erhebt sich am Firmament ein silberner Bote der Träume. Der Mond, unser ewiger Begleiter, schwebt majestätisch über uns und flüstert Geschichten von Sehnsucht, Wandel und Magie.

Die stetige sanfte Präsenz des Nachtlichts regt uns an, innezuhalten und den Blick nach oben zu richten. Genau dorthin, wo er uns reichlich bezaubernde Gründe offenbart, ihn zu lieben. Lass dich von seiner zeitlosen Schönheit verzaubern.

Der treue Begleiter

Der Mond – unser treuer Begleiter am Nachthimmel. Seit Urzeiten fasziniert er uns Menschen, zieht unsere Blicke magisch an und lässt uns träumen. Da bin ich nicht der einzige. Mondträume, Mondmond.

Weiterlesen …

wir wussten nicht wo (Gedicht)

wir wussten nicht wo (Gedicht)

die Nacht war finster
also klebten wir ein wenig
Silber an den Himmel
und wir hatten Mond
die Nacht war kalt
also nahmen wir unsere
Träume wickelten uns hinein
und wir hatten Wärme
und Zukunft
vielleicht
aber wir wussten nicht wo

Geschrieben habe ich das Gedicht am 30.09.2024. Die silberüppige Visualisierung stammt von DALL-E (KI) und dem Microsoft Designer. Einen Titel hat das Gedicht nicht, braucht es auch nicht.

Die Stimmung im Text ist mystisch, träumerisch und poetisch natürlich. Sie hat eine Atmosphäre voller Magie und Geheimnis, fast wie aus einer anderen rätselhaften Welt stammt, in der Natur und Spiritualität miteinander verbunden sind. So jedenfalls ist es gedacht. Die Probleme, um die es geht, sind ganz real.

Weiterlesen …

18 achtsame Haiku über den Mond von Matsuo Basho

18 achtsame Haiku über den Mond von Matsuo Basho

Der Mond gilt als Symbol der Einsamkeit und der Kontemplation. Er ist puree Schönheit. Ein einzelner Mensch, der in der Nacht den Mond betrachtet, das kommt oft im Haiku vor. Kein Wunder, denn eine solche Szene erzeugt ein Gefühl von Ruhe und Frieden. Die Betrachtung des Mondes verbindet uns mit der Natur und dem Kosmos.

Symbolik des Mondes im Haiku

Im Haiku symbolisiert der Mond (tsuki) die Vergänglichkeit des Lebens. Ein japanisches Konzept, das als „mono no aware“ bekannt ist – die emotionale Empfindung für die Vergänglichkeit aller Dinge. Der Mond durchläuft Phasen und zeigt uns stets ein anderes Gesicht. Dieses Gefühl der Veränderung ist im klassischen Haiku zentral. Schließlich handelt es sich bei diesen Gedichten immer um Momentaufnahmen.

Weiterlesen …

3 Valentinstagsgedichte mit Mond

3 Valentinstagsgedichte mit Mond

Valentinstagsgedicht

rosarot steht der Mond
im Fenster –
ein stummer Kuss

Varianten & weitere Gedichte

rosarot steht der Mond
im Fenster
sie küssen sich!

Winterabend
Mond im Fenster
— drinnen nur Liebe

Vollmond —
und die Sterne heute Nacht
flimmern rosarot

Geschrieben am 01.02.2025. Küssen können sie sich nicht wirklich, aber es kann so scheinen. Vielleicht küssen sich auch andere in ihrer Nähe, man kann das nie wissen. Und sollte drauf achten, oder sich in acht nehmen. So ein Mond regt ja einiges an. Erstrecht am Valentinstag. Also, jetzt oder nie! Die Bilder sind von DALL-E (KI).

Weiterlesen …