über die Zeit (Mondlichtgedicht)

über die Zeit (Gedicht)

über die Zeit

wie viel Finsternis
er uns schon erspart hat
der Mond

Das Gedicht entstand im Februar 2024. Es geht darum, dem Mond Dankbarkeit entgegenzubringen angesichts einer Leistung, die nur selten gewürdigt wird. Er ist das Licht in der Nacht, die Taschenlampen-App unserer Vorfahren sozusagen. Der Mond ist da mit seinem Schein; egal, was passiert und wird es auch immer sein. Er dürfte also der Menschheit im Laufe der Jahre viel an Dunkelheit und Angst erspart haben. Die beiden Visualisierungen fertigte künstlich intelligent DALL-E via Bing an.

Diese Adjektive passen am besten zum Text

schützend, geheimnisvoll, ruhig, still, erhaben, behütend, sanft, tröstend, verlässlich, geduldig, beständig, leise, majestätisch, leuchtend, wachsam, bescheiden, unaufdringlich, klärend, zart, tief, nachdenklich, melancholisch, ewig, friedlich, dunkel, stark, weise, unnahbar, verträumt, leise

Ein Lesezeichen für das Gedicht, was könnte man alles machen?

Das Material könnte aus mattem, schwerem Papier oder leicht strukturiertem Aquarellpapier bestehen, das eine weiche, beruhigende Haptik verleiht. Alternativ würde eine fein geprägte Oberfläche den Eindruck von Mondkratern oder einer sanften, nächtlichen Textur erzeugen.

Die Farben könnten in tiefem Nachthimmelblau gehalten sein, das in weichen Verläufen von fast Schwarz bis zu sanften Blautönen changiert. Ein Spot-UV-Lack könnte den Mond sanft leuchten lassen, wodurch ein leichter Glanz entsteht, der im richtigen Licht an schimmerndes Mondlicht erinnert.

Der Mond selbst könnte als leicht erhabene Prägung dargestellt werden, so dass man ihn nicht nur sieht, sondern auch erfühlen kann. Eine zarte, kreisrunde Reliefprägung des Mondes in der oberen Hälfte des Lesezeichens lässt ihn förmlich aus der Dunkelheit herausragen. Silberne oder perlmuttartige Folienveredelung könnte feine, kaum sichtbare Mondstrahlen oder Sterne im Hintergrund integrieren, die nur bei bestimmtem Lichteinfall sichtbar werden und so den Effekt des Verborgenen verstärken.

Filigrane Laser-Cut-Technik könnte kleine, zarte Sterne als Auslassungen in das Lesezeichen stanzen, sodass Licht hindurchscheint, wenn man es gegen das Licht hält. Dies stünde symbolisch für das Licht des Mondes, das durch die Dunkelheit dringt. Ein sanft abgerundeter Rand mit feiner Silberkantenlackierung verleiht dem Lesezeichen eine raffinierte Note. Der Rest des Lesezeichens könnte mit fein abgestuften Tiefendruck-Elementen versehen werden, die verschiedene Schattierungen der Nacht darstellen und dem Ganzen ein lebendiges, atmendes Gefühl geben.

über die Zeit (Gedicht)

Mit Sternenstaub signiert: Lenny

Lenny Löwenstern Logo

Buchtipp! Entdecke die Poesie ✨ Lass dich verzaubern von Worten und Magie

Buchtipp! Entdecke die Poesie ✨ Lass dich verzaubern von Worten und Magie

Erlebe Träume, Sehnsüchte, den Mond und die Wärme der Dunkelheit. Lennys Gedichte sind einfach, bescheiden und einfühlsam. Du brauchst nur ein wenig Zeit – und den richtigen Augenblick, um die Magie zu entdecken. Schau es dir an!

Schreib ein Echo in die Stille!