Lichtjahre (Gedicht)

Lichtjahre

nichts ist weiter
weiter entfernt als sie —
und die Stille
in der Nacht

Aus: der Mond der Regen die Nacht und das Blau. Die unterschiedlichen Visualisierungen kreierte DALL-E via Bing nach dem Gedicht. Es sind surreale Interpretationen. Nicht immer einfach, angesichts der Kürze der Zeilen.

Steckbrief zum Gedicht

Farbe: #000000 (Schwarz)

Adjektive: dunkel, unerreichbar, still, unendlich

Stimmungen: Einsamkeit, Verlorenheit, Sehnsucht, Unendlichkeit

Symbolik:

  • Lichtjahre: Symbol für die unermessliche Größe des Universums, die Unfassbarkeit des Kosmos
  • Stille: Symbol für Leere, Einsamkeit, die Abwesenheit von Leben
  • Nacht: Symbol für Dunkelheit, Unbekanntes, Tod

Jahreszeit: Winter

Frucht/Baum: Walnuss (Symbol für Dunkelheit, Rätsel, Unergründlichkeit)

Duft: kalter Sternenhimmel (Symbol für Unendlichkeit, Stille, Kälte)

Tier/Wesenheit: Rabe (Symbol für Tod, Unglück, Omen)

Außerlyrische Bezüge:

  • Kosmologie: Auseinandersetzung mit der Unendlichkeit des Universums
  • Mystik: Suche nach dem Unfassbaren, Transzendenz
  • Expressionismus: Steigerung von Emotionen durch sprachliche Mittel

Cocktail: Black Hole (mit Wodka, Kaffeelikör und Kahlúa) – intensiver Geschmack, dunkle Farbe

Alkoholfreies Getränk: Heiße Schokolade (mit Zartbitterschokolade, Milch und Gewürzen) – wärmend, beruhigend, mystisch

Musik: Lux Aeterna von György Ligeti – düstere, sphärische Klänge

Mit Sternenstaub signiert: Lenny Löwenstern

Lenny Löwenstern Logo

Sie wirken wie Wellness. Aber sie meinen es ernst!

Kann nicht anders, als zu pfeifen –
der Morgen, der Wald,
so blau!

Diese Haiku sind älter als Instagram – und besser. Japanische Klassiker, neu übersetzt. Lachen, staunen, leben lassen. Drei Zeilen – und die Welt sieht plötzlich anders aus. Haiku, die uns glücklich machen! Jetzt als eBook und Taschenbuch.

Haiku, die uns glücklich machen! 300 achtsame Gedichte