nachgeträumt (Gedicht)

nachgeträumt (Gedicht)

nachgeträumt

der Mond rutscht den Himmel herab
die Nacht hebt sich
Andrea fliegt davon

Das Gedicht stammt aus meinem Buch: der Mond der Regen die Nacht und das Blau. Die Visualisierung dachten sich DALL-E und der Microsoft Designer (via Bing) aus.

Nachträumen heißt so viel wie einer Sache oder einer Person (wie in diesem Gedicht) sehnsüchtig hinterherträumen, ein bisschen wie nachtrauern. Man träumt jemandem nach und der Zeit, die man mit ihm oder ihr (auch wie in diesem Gedicht) hatte. Der Traum geht so gesehen noch ein bisschen weiter, wenn auch mit niedrigerer Intensität. Es geht um etwas Bedeutendes, das verloren gegangen ist. Ein Gefühl, das dir sicherlich nicht fremd ist, es ist ziemlich universell. Ja, auf diese Weise habe ich schon vielem nachgeträumt, ich kann es gar nicht lassen.

Zum Gedicht passende Adjektive

schimmernd, entrückt, schlaftrunken, sehnsuchtsvoll, nebelhaft, still, ungreifbar, leicht, flüchtig, geheimnisvoll, silbern, fern, schwebend, traumwandlerisch, sacht, zart, verklärend, zauberhaft, endlos, verschleiert, unwirklich, mondhell, sternenglanzumwoben

Was der Mond kann (4 Gedichte in Serie)

Was der Mond kann (4 Gedichte in Serie)

hat alle Zeit der Welt
und behält sie!
der Mond

kennt jeden Traum der Welt
und verschenkt ihn!
der Mond

kann in jede Seele sehen
und schweigt darüber!
der Mond

durchdringt die Dunkelheit
und vertreibt sie für uns!
der Mond

Die Serie habe ich am 08.10.2024 aufgeschrieben. Visualisiert wurde sie auf mondgenießerische Weise von DALL-E und dem Microsoft Designer; das Video realisierte die KI Runway. Natürlich ließe sich die Suite der vier Verse noch um einiges erweitern. Fürs erste bin ich aber zufrieden.

Weiterlesen …

39 poetische Mondmantras für mehr Wohlbefinden

39 poetische Mondmantras für mehr Wohlbefinden

Der Mond, unser treuer Begleiter am Nachthimmel, hat schon immer die Fantasie der Menschen beflügelt. Seit Urzeiten ranken sich Mythen und Legenden um seine geheimnisvolle Kraft. Und weißt du was? Vielleicht ist wirklich was dran. Es wird noch besser, denn es gibt einen Schlüssel …

Stell dir vor, du könntest die Energie des Mondes für dich nutzen – das klingt verlockend, oder? Mit dem richtigen Mantra in deinem Repertoire kännte es funktionieren. Du kannst dich mit dem natürlichen Rhythmus des Mondes verbinden und dein Leben in Einklang bringen. Such dir eines aus aus der Liste.

Weiterlesen …

Seelengedicht in Code

Seelengedicht in Code

Seelen dunkeln nach
wie Himmel wenn
der Mond gegangen ist

Aus dem Gedichtband Sternenvogelpoesie. Der Vers entstand am 18.07.2024, die Visualisierung entstand durch DALL-E und Microsoft Designer.

In diesem Fall habe ich die KI Claude gebeten, die Poesie in Code zu verwandeln. Hier ist sein Versuch, das Gedicht in Python-Code umzusetzen:

Weiterlesen …