Regen ist ein Geschenk des Himmels voller Poesie

Regen ist ein Geschenk des Himmels voller Poesie

Hast du dich schon einmal gefragt, warum der Regen so eine besondere Faszination auf uns ausübt? Warum wir uns manchmal richtig danach sehnen, durch den Regen zu spazieren und die Tropfen auf unserer Haut zu spüren?

Hier möchte ich dir zeigen, warum der Regen voller Poesie ist und wie du ihn in vollen Zügen genießen kannst, solange er nicht zu stark ist. Komm mit in die wunderbare Welt des Regens. So hast du das Wolkenwasser noch nicht gesehen, wetten?

Weiterlesen …

📝 Emojis in der Lyrik: Fluch oder Segen für die Poesie?

Emojis in der Lyrik: Fluch oder Segen für die Poesie?

Emojis können Gefühle, Stimmungen und Themen auf eine visuelle und vereinfachte Weise darstellen. Emojis können Gedichte bunt machen. Aber ob das eine gute Idee ist? Schauen wir uns an, was geht.

Für Lyrik könntest du folgende Emojis verwenden. Am ehesten noch, wenn du über Poesie schreibst, aber auch in den Gedichten selbst.

Weiterlesen …

Wie du mit diesen Tricks zum Auswendig-Lern-Profi wirst!

Wie du mit diesen Tricks zum Auswendig-Lern-Profi wirst!

Mit diesen 12 genialen Methoden meisterst du jedes Gedicht auswendig. Überrasche Familie und Freunde mit deinen Vortragskünsten und begeistere alle um dich herum. Let’s go, Gedicht-Ass!

Du denkst, Gedichte auswendig zu lernen ist eine Qual? Dann hast du die richtigen Techniken noch nicht kennengelernt. Mit meinen 12 Hacks wird das Auswendiglernen zum Kinderspiel (fast). Egal ob Goethe, Schiller oder Rilke– nach diesen Tipps kannst du jede Zeile perfekt aufsagen. Wenn du es durchziehst …

Weiterlesen …

85 inspirierende Hashtags für Gedichte und Poesie

Weil Gedichte immer mehr auch auf Social-Media-Plattformen in Erscheinung treten, brauchen sie effektive Hashtags, unter denen sie mit Lesern verbunden und gefunden werden können.

Hier ist eine Liste, die du verwenden kannst, sortiert nach Alphabet. Groß- und Kleinschreibung spielen keine Rolle, ihr gezielter Einsatz kann aber helfen, Hashtags besser zu erfassen. Zum Beispiel kann #LyrikistLiebe leichter gelesen werden als #lyrikistliebe.

Weiterlesen …