Nachtbaden (Gedicht)

Nachtbaden (Gedicht)

Nachtbaden

der Mond plätschert im Fluss
Marina ziert sich
ich schaue von hinten zu

Aus den Buch: der Mond der Regen die Nacht und das Blau.

Der Vorname im Gedicht ist austauschbar, er ist nicht mit einer Erinnerung verbunden, klingt hier aber gut. Die Visualisierung stammt von DALL-E und dem Microsoft Designer. Ich musste den Prompt ein wenig zurechtbiegen, da der Zensurfilter anschlug. Zurecht, denn hier gibt es beabsichtigte Doppeldeutigkeit. Aber ich deute nur an …

In der Nacht baden gehen?

Das nächtliche Baden in einem See, idealerweise unter einem glitzernden Sternenhimmel, ist eine nahezu mystische Erfahrung. Sie lässt die Grenzen zwischen Mensch und Natur beinahe verschwimmen.

Im sanften Mondlicht schimmert die Wasseroberfläche wie flüssiges Silber, ein Spiegel, der den Nachthimmel reflektiert und den Schwimmer zwischen zwei Welten schweben lässt. Die Dunkelheit des Wassers wird zum Tor in eine andere Dimension, wo Zeit und Raum ihre Bedeutung verlieren.

Die Stille der Nacht, nur unterbrochen vom leisen Plätschern des Wassers und dem fernen Ruf einer jagenden Eule, schafft eine Atmosphäre tiefer Kontemplation. Hier, losgelöst von den Zwängen des Alltags, kann der Geist frei wandern und im wahrsten Sinne zu neuen Ufern aufbrechen.

Die kühle Umarmung des Wassers weckt die Sinne, macht jeden Nerv lebendig. Es ist eine Rückkehr zum Ursprünglichen, eine Erinnerung an unsere tiefe Verbundenheit mit der Natur. Jede Bewegung im Wasser erzeugt ein sanftes Leuchten, als würde man durch einen Sternennebel gleiten.

In der Dunkelheit verschwimmen die Konturen des Körpers, und man wird eins mit dem Element. Es ist ein Moment der Transzendenz, in dem die Grenzen des Selbst sich auflösen und man Teil von etwas Größerem wird.

Wenn man schließlich ans Ufer zurückkehrt, fühlt man sich neugeboren, gereinigt nicht nur im körperlichen Sinne, sondern auch im spirituellen. Die Erfahrung hinterlässt ein Gefühl der Ehrfurcht vor der Schönheit und Tiefe der Natur, eine Erinnerung an die kostbare Zerbrechlichkeit unserer Existenz.

Die Dunkelheit, die Nacktheit im Wasser, das Spiel von Licht und Schatten auf der Haut, sowie das Gefühl von Freiheit und Verbundenheit mit der Natur können, wen würde es überraschen, erotische Untertöne haben und eine sinnliche Atmosphäre erschaffen.

So wird das nächtliche Baden zu einem Akt der Poesie, einem lebendigen Gedicht, geschrieben mit dem Körper auf der endlosen Seite des Sees, unter dem ewigen Vers der Sterne.

Adjektive, die am besten zum Nachbaden passen

geheimnisvoll, magisch, ehrfürchtig, belebend, sinnlich, erfrischend, transformativ, berauschend, zeitlos, friedvoll, mystisch, befreiend, unergründlich, intim, erotisch, erhaben, schwerelos, funkelnd, abenteuerlich, träumerisch, entgrenzend, kontemplativ, dunkel, still, kühl

Nachtbaden (Gedicht)

❓ Häufige Fragen

📚 Welche Vorteile hat Nachtbaden?

💬 Nachtbaden kann entspannend wirken und hilft, Stress abzubauen. Die ruhige Umgebung und die kühle Luft fördern die Regeneration und schaffen ein Gefühl der Verbundenheit mit der Natur. Zudem kann das nächtliche Baden eine besondere Intimität und Stille bieten, die tagsüber oft fehlt.

📚 Wie bereitet man sich auf Nachtbaden vor?

💬 Vor dem Nachtbaden sollte man sicherstellen, dass der Ort gut beleuchtet oder vertraut ist, um Unfälle zu vermeiden. Es empfiehlt sich, eine geeign Badebekleidung zu wählen und vielleicht eine Decke für danach mitzunehmen. Auch das Mitbringen eines Freundes erhöht die Sicherheit.

📚 Gibt es Risiken beim Nachtbaden?

💬 Ja, Nachtbaden birgt Risiken wie reduzierte Sicht und kälteres Wasser. Man sollte sich der Umgebung bewusst sein und mögliche Gefahren wie Strömungen oder scharfe Gegenstände im Wasser beachten. Das Baden in unbekannten Gewässern sollte vermieden werden.

Mit Sternenstaub signiert: Lenny Löwenstern

Lenny Löwenstern Logo

Sie wirken wie Wellness. Aber sie meinen es ernst!

Kann nicht anders, als zu pfeifen –
der Morgen, der Wald,
so blau!

Diese Haiku sind älter als Instagram – und besser. Japanische Klassiker, neu übersetzt. Lachen, staunen, leben lassen. Drei Zeilen – und die Welt sieht plötzlich anders aus. Haiku, die uns glücklich machen! Jetzt als eBook oder Print.

Haiku, die uns glücklich machen! 300 achtsame Gedichte