10 der schönsten und berühmtesten Liebesgedichte ins Bild gesetzt

10 der schönsten und berühmtesten Liebesgedichte ins Bild gesetzt

Für viele Menschen sind Liebesgedichte die einzig wahren Gedichte, der Rest ist für sie uninteressant. Das ist zwar schade, aber was kann man machen? Hier sind die wohl schönsten und bekanntesten Vertreter ihrer Art.

Ich habe mit der künstlichen Intelligenz DALL-E (via Bing) zehn beliebte Gedichte bekannter Poeten visualisiert. Eines inniger als das andere. Die Bilder haben mit Absicht surreale oder gar fantastische Anklänge … Siehe auch: 10 berühmte klassische Gedichte ins Bild gesetzt

Weiterlesen …

59 bekannte Dichter & Autoren, ihre Getränke & Farben

59 bekannte Dichter & Autoren, ihre Getränke & Farben

Alkohol und Poesie sind sich keineswegs fremd. Viele Schriftsteller und Lyriker tranken. Die Gründe dafür sind vielfältig. Nicht zuletzt glauben viele, dass Drogen wie Alkohol die Kreativität fördern oder einen besseren unverfälschten Zugang zu ihr ermöglichen.

Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass das Quatsch ist. Für das Trinken gibt es dennoch genug andere Gründe, über die ich hier aber nicht schreiben will. Mir geht es um die Idee, welche Getränke (und Farben!) zu welchem Dichter am besten passen würden. Die Auswahl ist ja riesig.

Weiterlesen …

15 Gedichtformen charakterisiert, was zeichnet sie aus, was unterscheidet sie?

14 Gedichtformen charakterisiert, was zeichnet sie aus, was unterscheidet sie?

Poesie ist eine Kunstform, die in ihrer Vielfalt und Tiefe zu beeindrucken weiß. Jede Gedichtform bietet einen einzigartigen Zugang zu Emotionen, Gedanken und Bildern.

Hier erkunden wir die verschiedenen Gedichtformen und charakterisieren jede durch jeweils sechs prägnante Adjektive. Dies ist die Welt der Verse, du kannst die Besonderheiten entdecken, die jede Form einzigartig macht. Lies auch: 20 Eigenschaften, die einen Dichter charakterisieren

Weiterlesen …