in die Nacht hinein (serielles Gedicht)

in die Nacht hinein (Gedicht ohne Titel)

der Mond
er schaut in die Nacht hinein
doch er kennt sie nicht

Das Gedicht schrieb ich am 07.01.2024, nachtduftend visualisiert wurde es von DALL-E und dem Microsoft Designer via Bing.

Variationen (serielle Poesie)

der Mond
er schaut in den Tag hinein
doch er kennt ihn nicht

der Mond
er schaut in dich hinein
doch er kennt dich nicht

der Mond
er schaut in mich hinein
— kennen wir uns?

Der Mond, der in den Nachthimmel hineinscheint, bleibt seiner eigenen Gefährtin fremd. Ein Paradox in gewisser Weise Der Mond in all seiner leuchtenden Pracht kann die Nacht, die er erhellt, nie wirklich verstehen. Wo immer das Mondlicht hinfällt, weicht die Dunkelheit zurück, und so bleiben die beiden für immer getrennt.

Weiterlesen …

Neujahrsgedicht

Neujahrsgedicht

ein neues Jahr
derselbe Mond
jemand andres Glück

Das Gedicht entstand am 05.09.2024, Visualisierung im Stil von Art Deco und Retro-Futurismus. Art Deco ist eine künstlerische Bewegung, die in den 1920er und 1930er Jahren des vorigen Jahrhunderts populär war. Charakteristisch für diesen Stil sind die eleganten, fließenden Linien, geometrische Formen und oft glamouröse Darstellungen von Personen und Architektur. Die Verwendung von starken Kontrasten, wie hier zwischen hellen und dunklen Flächen, und die stilisierte Darstellung von Frauenfiguren sind typisch.

Weiterlesen …

Über den Wipfeln (Gedicht ohne Titel)

Über den Wipfeln (Gedicht ohne Titel)

Mond über den Wipfeln
berühren
werden sie sich nie

Es funktioniert auch im Englischen, hier habe ich die Reihenfolge der Wörter etwas verändert, damit die Harmonie erhalten bleibt.

English Version

Moon above the treetops
they will never
touch

Aus: Lustmond. Diese Sammlung erschien im April 1996 als eBook im Windows Hilfeformat. Siehe auch: Der Vogel. Das Gedicht ist ein einfacher Gedanke, ist sicherlich schon öfter jemandem gekommen ist. Mir gefällt die Schlichtheit und das einfache Bild.

Weiterlesen …

Nocturne (Nachtgedicht)

Nocturne (Nachtgedicht)

Nocturne

einen Schritt vor den anderen
heimwärts —
der Mond sieht zu

Das Gedicht entstand am 31.08.2024, nachträumerisch visualisiert wurde es von DALL-E und dem Microsoft Designer, die Vögel sind dazuerfunden.

Es ist ein Bild von einem langsamen, nachdenklichen Heimweg unter dem Licht des Mondes. Auch wenn das Wort selbst gar nicht vorkommt, handelt es sich um ein Nachtgedicht. Das Gehen, um das sich hier alles dreht, gibt einen Rhythmus vor. Und schon sind wir bei der Musik.

Weiterlesen …

in das kleinste Fenster (Gedicht)

in das kleinste Fenster (Gedicht)

noch in das kleinste Fenster
scheint er hinein
— der Mond

Das titellose Gedicht entstand am 31.07.20224, visualisiert wurde es von DALL-E und Microsoft Designer im Papercut-Stil.

Papercut-Art

Diese Kunstform (auch Paper-Cut-Art oder Papierschnitt-Kunst genannt) verwendet Schichtungen und Ausschnitte von Papier, um dreidimensionale Effekte und Tiefen zu erzeugen. Typisch sind die Schattierungen, die klare Trennung der Elemente und die Tiefenwirkung, die durch das Schichten von Papier erzeugt wird. Diese Technik kann sowohl in der realen Welt mit echtem Papier, ähnliche einem Scherenschnittkunst, als auch digital durch entsprechende Software umgesetzt werden. Das Bild kombiniert illustrative Elemente mit der Struktur und Haptik von Papier.

Weiterlesen …