sacht & sanft (Morgengedicht)

sacht & sanft (Morgengedicht)

so sacht
die Morgenblässe
als hätte der Tag noch gar nicht angefangen
so sanft
die Morgenküsse
als wäre unsere Nacht nie zu Ende gegangen

Das Gedicht habe ich am 28.10.2024 geshrieben. Auf träumerische Weise visualisiert von DALL-E und dem Microsoft Designer. Der Text hat keinen Titel.

Diese Gegenstände passen am besten zum Gedicht

Sonnenstrahl, Morgentau, Blütenblatt, Bettdecke, Kaffeetasse, Fensterrahmen, Seidenschal, Kissen, Teetasse, Kerzenlicht, Morgennebel, Windhauch

Weiterlesen …

mein Stern (Gedicht)

mein Stern (Gedicht)

mein Stern

heute Nacht hole ich ihn
aus seiner Schatulle
bringe ihn am Himmel an
ich bestaune ihn still
und wünsch‘ mir dann
dass auch sie ihn sehen kann

Das Gedicht habe ich am 12.11.2024 geschrieben. Mit schlichter Melancholie visualisiert von DALL-E und dem Microsoft Designer via Bing.

Der Text spielt mit der Idee eines Privatsterns, also eines ganz eigenen Sterns, den man nur für sich haben kann. Ist dieser Stern eingebildet? Womöglich. Können andere ihn sehen? Wenn man fest daran glaubt und es sich wünscht. Ich möchte meinen, die Liebe könnte es ermöglichen.

Weiterlesen …

Nocturne (Nachtgedicht)

Nocturne (Nachtgedicht)

Nocturne

einen Schritt vor den anderen
heimwärts —
der Mond sieht zu

Das Gedicht entstand am 31.08.2024, nachträumerisch visualisiert wurde es von DALL-E und dem Microsoft Designer, die Vögel sind dazuerfunden.

Es ist ein Bild von einem langsamen, nachdenklichen Heimweg unter dem Licht des Mondes. Auch wenn das Wort selbst gar nicht vorkommt, handelt es sich um ein Nachtgedicht. Das Gehen, um das sich hier alles dreht, gibt einen Rhythmus vor. Und schon sind wir bei der Musik.

Weiterlesen …

in das kleinste Fenster (Gedicht)

in das kleinste Fenster (Gedicht)

noch in das kleinste Fenster
scheint er hinein
— der Mond

Das titellose Gedicht entstand am 31.07.20224, visualisiert wurde es von DALL-E und Microsoft Designer im Papercut-Stil.

Papercut-Art

Diese Kunstform (auch Paper-Cut-Art oder Papierschnitt-Kunst genannt) verwendet Schichtungen und Ausschnitte von Papier, um dreidimensionale Effekte und Tiefen zu erzeugen. Typisch sind die Schattierungen, die klare Trennung der Elemente und die Tiefenwirkung, die durch das Schichten von Papier erzeugt wird. Diese Technik kann sowohl in der realen Welt mit echtem Papier, ähnliche einem Scherenschnittkunst, als auch digital durch entsprechende Software umgesetzt werden. Das Bild kombiniert illustrative Elemente mit der Struktur und Haptik von Papier.

Weiterlesen …

Winterabend (kaltes Gedicht)

Winterabend (kaltes Gedicht)

Winterabend
Mond im Fenster
— draussen nur Kälte

Das Gedicht habe ich am 08.01.2024 verfasst. Die frostige Bildgenerierung besorgten DALL-E & der Microsoft Designer.

Adjektive, die zum Gedicht passen

still, ruhig, klar, kalt, bescheiden, einsam, schlicht, friedlich, sanft, melancholisch, scharf, starr, eisig, stumm, fern, entrückt, unnahbar, leise, kühl, gedämpft, frostig, fragil, schneidend, nachdenklich

Farbe

#C2D4DD, ein helles Schiefergrau. Diese Farbe ist ein weiches, gedämpftes Graublau, das die kalte Stille eines Winterabends heraufbeschwört. Sie spiegelt das blasse Licht des Mondes wider, das durch ein vereistes Fenster fällt, und verbindet Kühle mit einem leichten Hauch von Wärme, ähnlich dem schwachen Dämmerlicht vor der völligen Nacht. Sie fühlt sich kühl und distanziert an, aber nicht hart – genau wie das Gefühl, das das Gedicht vermittelt.

Weiterlesen …