Spätherbst (Gedicht)

Spätherbst (Gedicht)

Spätherbst

ein Mond
in den Farben
der Dämmerung

Geschrieben am 04.10.2025. Die Visualisierung oben und die Illustrationen unten stammen von der KI DALL-E via Microsoft Designer und Bing.

Wie ändern sich die Farben der Dämmerung im Laufe der Jahreszeiten und wovon hängt es ab?

Frühling: Die Dämmerung wird heller und klarer. Die Luft enthält noch wenig Feuchtigkeit und Staub, wodurch Blau und zarte Rosétöne dominieren. Übergänge sind oft fein abgestuft, als würde das Licht tastend zurückkehren.

Weiterlesen …

Herbstblatt (Gedicht)

Herbstblatt (Gedicht)

von oben zu Boden
braucht es länger
als eine Amsel singt
ob dieses Blatt sich für
einen Schmetterling hält?

Geschrieben am 29.10.2024. Ich weiß noch genau wo ich dieses Blatt gesehen, an einem Haltepunkt der Bahn im Erzgebirge. Morgend um 8h gegenüber der Gleise. Das nämlich Blatt rieselte von ganz oben herunter, und blieb auf seinem langen Weg völlig ungestört. Der Titel gehört nicht zum Gedicht, er kann weggelassen werden.

Diese Gegenstände passen am besten zum Gedicht

Schmetterlingsflügel, Amselfeder, Windhauch, Sonnenstrahl, Tautropfen, Zweig, Grashalm, Vogelruf, Herbstlaub, Feder, Zeitlupe

Weiterlesen …

Novemberlaub (Gedicht)

Novemberlaub (Gedicht)

unterwegs auf des Sommers
letzten bunten Spuren
hinterlasse ich selber keine

Geschrieben am 06.11.2024, sturmbunt visualisiert von DALL-E und dem Microsoft Designer via Bing.

Jetzt im November lassen sich noch Spuren des Sommers entdecken, die eine melancholische Stimmung verbreiten und an die Vergänglichkeit der warmen Monate erinnern. Vereinzelt leuchten letzte bunte Blätter in verzweifeltem Orange, Rot oder Gold auf den Wegen, an Bäumen und Sträuchern – wie ein stiller Gruß des Sommers. Auf nebelschweren Feldern und in Gärten stehen vielleicht verwelkte Blumen mit gesenkten Blütenköpfen und braunen Blättern, ein verblassendes Zeichen des einstigen Blühens und Wachsens. Auch spätblühende Pflanzen wie die Herbstaster oder die letzte Rose des Jahres entfalten ihre zarten Blüten, die in der Kälte des Novembers besonders zerbrechlich wirken.

Weiterlesen …

im Frühnebel (herbstliches Gedicht mit 11 Ideen)

im Frühnebel (herbstliches Gedicht mit 11 Ideen)

im Frühnebel steigen sie
in den Himmel auf —
Sommerinnerungen

Verfasst am 06.10.2024 von Lenny Löwenstern. Nebelschwer mit künstlicher Intelligenz visualisiert von DALL-E und den Microsoft Designer.

Wenn wir etwas vom herbstlichen Morgennebel einfangen könnten, was könnten wir damit anstellen?

Wenn es uns gelänge, wäre das ein poetischer und magischer Moment – und es gäbe einige fantasievolle Dinge, die wir machen könnten. Nebel hat etwas Geheimnisvolles, Zartes und Flüchtiges an sich, und die Vorstellung, ihn einzufangen, öffnet die Tür zu schönen Ideen, wie man seine Essenz nutzen könnte.

Weiterlesen …

9 unheimliche Halloween Gedichte

9 unheimliche Halloween Gedichte

Hexen, Kürbisse, Schatten – das ist Halloween. Es wird geisterhaft, unheimlich, verstörend gar. Eine geheimnisvolle Atmosphäre breitet sich aus. 🌑✨👻🌫️

Nichts besonders Tiefsinniges ist mir zu Halloween eingefallen, deshalb habe ich etwas anderes versucht: Einige meiner hier bereits veröffentlichten Gedichte habe ich halloweenisiert. Ein paar Wörter, ein wenig Verkleidung – und schon entsteht etwas Neues.

Auch dunkle Gedichte gibt es hier auch, aber sie sind oft schwer und wenig spaßig. Diese jedoch passen perfekt zur großen Monstersause, sie sind schaurig, aber subtil. Keine Reime, nicht für Kinder, sondern eher ein stiller, flackernder Horror, der im Schatten bleibt. 🎃

Kürbislichter —
und die Gespenster heute Nacht
sind nicht allein

Weiterlesen …