Schmetterling (Abendgedicht)

Schmetterling (Gedicht)

Schmetterling

reine Abendseele
im Sanftlicht
dämmerungsschöner Flügelschein
die Vögel können höher
aber das trifft ihn nicht
er sieht sie ja nicht
sein Blick ist nach unten gerichtet
von wo der Auftrieb kommt
die Wärme
und wo die Farben sind

Geschrieben im November 2021. Die Visualisierungen stammen sämtlich von DALL-E via Bing & Microsoft Designer.

In diesem Gedicht haben die Wörter Flugeigenschaften, die sie in unterschiedliche Richtungen ziehen. Der Schmetterling als Abendseele sucht das sanfte Aufsteigen, getragen von der Wärme des Bodens. Er strebt nicht nach großer Höhe wie die Vögel es manchmal tun, sondern bevorzugt das Schweben in warmen Gefilden, das losgelöste Dasein im späten Sanftlicht. Die Dämmerung ist die Welt, die er erkundet, eine Grenze, an der Licht und Dunkelheit sich umarmen. Siehe auch: Haiku mit Schmetterlingen // 20 zauberhafte Kurzgedichte von Issa

Sinnsprüche inspiriert vom Gedicht

Weiterlesen …

wie man fliegt (Gedicht)

wie man fliegt

der Himmel heute
ist so klar
dass es mir vorkommt
als könnte ich um
die ganze Welt
herum sehen
Zugvögel
fällt mir ein
denken das bestimmt auch
und dann fliegen sie einfach los

Aus meinem Gedichtband: die Worte der Liebe der Nacht des Mondes und der Sterne. Die Visualisierungen gestaltete DALL-E via Bing.

Sinneseindrücke und synästhetische Erfahrungen, die man beim Lesen des Gedichts haben könnte

Dieses Gedicht entfaltet sich wie eine sensorische Reise, die mit der kühlen Klarheit eines Bergbachs beginnt und sich zu einer warmen, einladenden Brise entwickelt. Die Worte schmecken anfangs nach frischem Quellwasser und Zitrone, werden dann erdiger wie ein vollmundiger Rotwein und enden mit dem prickelnden Geschmack von Freiheit, ähnlich einem Schluck Champagner.

Weiterlesen …

Vögel (Himmelsgedicht)

Vögel (Himmelsgedicht)

Vögel

sie fliegen und fliegen und fliegen
der Himmel über dem Himmel
so hoch sind sie

Geschrieben habe ich das Gedicht am 24.09.2024. Die winterliche, vogelsatte Visualisierung stammt von DALL-E und Microsoft Designer via Bing.

Manchmal sieht man sie so weit oben, dass man nur noch winzige schwarze Punkte erkennt. Ich denke dann, da oben muss es noch einen Himmel geben. Ob es da besser ist? Für die Vögel vielleicht. Man muss nur hinkommen.

Weiterlesen …

Herbstblatt (Gedicht)

Herbstblatt (Gedicht)

von oben zu Boden
braucht es länger
als eine Amsel singt
ob dieses Blatt sich für
einen Schmetterling hält?

Geschrieben am 29.10.2024. Ich weiß noch genau wo ich dieses Blatt gesehen, an einem Haltepunkt der Bahn im Erzgebirge. Morgend um 8h gegenüber der Gleise. Das nämlich Blatt rieselte von ganz oben herunter, und blieb auf seinem langen Weg völlig ungestört. Der Titel gehört nicht zum Gedicht, er kann weggelassen werden.

Diese Gegenstände passen am besten zum Gedicht

Schmetterlingsflügel, Amselfeder, Windhauch, Sonnenstrahl, Tautropfen, Zweig, Grashalm, Vogelruf, Herbstlaub, Feder, Zeitlupe

Weiterlesen …

Zugvögel der Seele (Traumfänger)

Zugvögel der Seele (Traumfänger)

Manche Träume sind Zugvögel der Seele. Sie verlassen uns und wir glauben, sie nie wieder zu sehen. Doch eines Tages sind sie plötzlich wieder da. Frisch und bunt und munter wie eh und je — als wären sie nie fort gewesen.

Geschrieben am 06.10.2024. Auf flugtaugliche Weise visualisiert von DALL-E und dem Microsoft Designer.

Zugvögel ziehen nicht aus Lust und Vergnügen in den Süden. Der Weg ist lang gefährlich und beschwerlich. Sie machen das, weil sich die Bedingungen für sie verschlechtern. Möglicherweise geht es den Träumen uns manchmal genau so. Als müssten sie sich von uns erholen …

Moment! Träume, Vögel, Federn … da war doch was?

Weiterlesen …