Kennst du die Gerüche und Klänge der Nacht?

Kennst du die Gerüche & Klänge der Nacht?

Wie riecht die Nacht?

Die Dunkelheit selbst können wir nicht erschnuppern. Aber in unserer Vorstellung und in den Träumen ist allerhand mehr möglich.

Es gibt Duftgärten mit speziellen Pflanzen die hauptsächlich Nachts durften, einige besonders nach dem Regen. Aber wo gibt es das schon, mir genügt es schon, wenn aus einem Vorgarten ein besonderer Duft herüberweht …

Durch die Jahreszeiten hindurch erreichen uns verschiedene Düfte und Klänge … Regen, Frost und Sonnenschein ändern die Welt, die unsere Sinne wahrzunehmen in der Lage ist.

Weiterlesen …

29 poetische Affirmationen für mehr Achtsamkeit

29 poetische Affirmationen für mehr Achtsamkeit

Poetische Affirmationen sind kurze, inspirierende Sätze, die sowohl ermutigend als auch ästhetisch ansprechend sein können. Sie verbinden die Struktur und den Rhythmus von Poesie mit der Absicht einer Affirmation, also einer Selbstbestärkungsformel.

Es darun, das Selbst zu stärken, Klarheit zu schaffen oder positive Gedanken zu kultivieren. Affirmationen gehen über einfache, direkte Aussagen hinaus und bringen Emotionen und Bilder ins Spiel, um eine gewisse Resonanz zu erzeugen. Wie also könnte das ausehen? Hier sind einige Beispiele für solche poetische Affirmationen …

Weiterlesen …

39 poetische Sternenmantras — Fokus und Inspiration

39 poetische Sternenmantras — Fokus und Inspiration

Mantras sind in der Regel prägnant, wiederholbar und haben eine meditative, beruhigende Wirkung. Deshalb sind sie auch kurz. Man braucht nur eins. Hier ist eine Liste, aus der du wählen kannst.

Ein Mantra dient dazu, den Geist zu fokussieren, positive Energien zu kanalisieren und kann als Tor zu tieferen Bewusstseinszuständen oder persönlicher Transformation wirken.

Weiterlesen …

Winterabend (kaltes Gedicht)

Winterabend (kaltes Gedicht)

Winterabend
Mond im Fenster
— draussen nur Kälte

Das Gedicht habe ich am 08.01.2024 verfasst. Die frostige Bildgenerierung besorgten DALL-E & der Microsoft Designer.

Adjektive, die zum Gedicht passen

still, ruhig, klar, kalt, bescheiden, einsam, schlicht, friedlich, sanft, melancholisch, scharf, starr, eisig, stumm, fern, entrückt, unnahbar, leise, kühl, gedämpft, frostig, fragil, schneidend, nachdenklich

Farbe

#C2D4DD, ein helles Schiefergrau. Diese Farbe ist ein weiches, gedämpftes Graublau, das die kalte Stille eines Winterabends heraufbeschwört. Sie spiegelt das blasse Licht des Mondes wider, das durch ein vereistes Fenster fällt, und verbindet Kühle mit einem leichten Hauch von Wärme, ähnlich dem schwachen Dämmerlicht vor der völligen Nacht. Sie fühlt sich kühl und distanziert an, aber nicht hart – genau wie das Gefühl, das das Gedicht vermittelt.

Weiterlesen …

Vögel (Himmelsgedicht)

Vögel (Himmelsgedicht)

Vögel

sie fliegen und fliegen und fliegen
der Himmel über dem Himmel
so hoch sind sie

Geschrieben habe ich das Gedicht am 24.09.2024. Die winterliche, vogelsatte Visualisierung stammt von DALL-E und Microsoft Designer via Bing.

Manchmal sieht man sie so weit oben, dass man nur noch winzige schwarze Punkte erkennt. Ich denke dann, da oben muss es noch einen Himmel geben. Ob es da besser ist? Für die Vögel vielleicht. Man muss nur hinkommen.

Weiterlesen …