deine Hand an den Sternen (Gedicht)

deine Hand an den Sternen (Gedicht)

deine Hand an den Sternen

schau hoch
da sind sie
die Träume
die Wünsche
alles
was du
immer wolltest
und jetzt fang

Aus meinem Gedichtband: die Worte der Liebe der Nacht des Mondes und der Sterne. Die Visualisierung wurde von DALL-E und Microsoft Designer geschaffen.

Im Gedicht dienen die Sterne als Symbole für Wünsche und Träume, die wir nicht erreichen können. Aber was wäre, wenn doch?

Wie könnten Sterne sich anfühlen?

Wenn wir die Sterne berühren könnten, wäre das wohl eine Erfahrung jenseits unserer menschlichen Vorstellungskraft. Sie würden ein faszinierendes Paradox der Sinne vermitteln, gleichzeitig flüsternd heiß und eisig kalt. Ihre Oberfläche fühlte sich gedacht an wie ein samtenes Prickeln, als streifte man mit der Hand über äonenalten Staub. Diese kosmischen Juwelen würden sanft vibrieren und ein Summen uralter Melodien in unseren Fingerspitzen hinterlassen. Vielleicht wären sie wie kristallisierte Sehnsucht oder wie erstarrtes Licht, das unter unserer Berührung zu schmelzen beginnt.

Weiterlesen …

Über den Wipfeln (Gedicht ohne Titel)

Über den Wipfeln (Gedicht ohne Titel)

Mond über den Wipfeln
berühren
werden sie sich nie

Es funktioniert auch im Englischen, hier habe ich die Reihenfolge der Wörter etwas verändert, damit die Harmonie erhalten bleibt.

English Version

Moon above the treetops
they will never
touch

Aus: Lustmond. Diese Sammlung erschien im April 1996 als eBook im Windows Hilfeformat. Siehe auch: Der Vogel. Das Gedicht ist ein einfacher Gedanke, ist sicherlich schon öfter jemandem gekommen ist. Mir gefällt die Schlichtheit und das einfache Bild.

Weiterlesen …

die Nacht – Gedicht mit Dame (Ekphrasis)

die Nacht – Gedicht mit Dame (Ekphrasis)

die Nacht

zwischen all den Sternen
erkenne ich sie erst als
ihr Kleid zu tanzen beginnt

Diesen Vers habe ich am 14.11.2024 geschrieben. Die Grafik stammt einmal mehr von DALL-E und dem Microsoft Designer, sie entstand bei andereren Gelegenheit. Diesmal war die Grafik zuerst da und ich habe das Gedicht danach geschrieben. So etwas nennt man mit einem guten alten griechischen Begriff Ekphrasis. Der Begriff ist flexibel und umfasst sowohl direkte Beschreibungen als auch lyrische oder assoziative Umsetzungen, die aus einem Kunstwerk hervorgehen. Also Visualisierung einmal andersherum. Ich hoffe, du magst es.

Weiterlesen …

wie man fliegt (Gedicht)

wie man fliegt

der Himmel heute
ist so klar
dass es mir vorkommt
als könnte ich um
die ganze Welt
herum sehen
Zugvögel
fällt mir ein
denken das bestimmt auch
und dann fliegen sie einfach los

Aus meinem Gedichtband: die Worte der Liebe der Nacht des Mondes und der Sterne. Die Visualisierungen gestaltete DALL-E via Bing.

Sinneseindrücke und synästhetische Erfahrungen, die man beim Lesen des Gedichts haben könnte

Dieses Gedicht entfaltet sich wie eine sensorische Reise, die mit der kühlen Klarheit eines Bergbachs beginnt und sich zu einer warmen, einladenden Brise entwickelt. Die Worte schmecken anfangs nach frischem Quellwasser und Zitrone, werden dann erdiger wie ein vollmundiger Rotwein und enden mit dem prickelnden Geschmack von Freiheit, ähnlich einem Schluck Champagner.

Weiterlesen …

Was ist Poesie? Definition & Bedeutung

Was ist Poesie? Definition & Bedeutung

Eine grundlegende Frage, die beantwortet werden muss. Was ist Poesie? Und warum ist sie wichtig für uns?

Was ist Poesie?

Eine Frage, die uns mitten hinein in die Sprache und den menschlichen Geist führt. Poesie ist mehr als nur Wörter auf Papier, sie ist eine Kunstform, die unsere Seele berührt und unsere Gedanken zum Tanzen bringt.

Poesie ist wie ein Schlüssel, der verborgene Türen in unserem Inneren öffnet. Sie lässt uns die Welt mit anderen oder ganz neuen Augen sehen, verwandelt das Alltägliche in etwas Besonderes. In einem Gedicht kann ein simpler Regentropfen zum Spiegel des Universums werden, ein flüchtiger Moment zur Ewigkeit gerinnen. Poesie spielt mit der Sprache wie ein Kind mit Seifenblasen – leicht und naiv, und doch voller Zauber und Tiefe.

Weiterlesen …