an sie (Gedicht)

an sie

an die Wolken
an den Himmel und
an den Mond und das Blau
an den Regen und an das Fliegen
an Doro

Aus dem Buch: der Mond der Regen die Nacht und das Blau. Visualisierung von DALL-E.

Das Gedicht verwendet ein Stilmittel genannt Anaphora, bei dem ein Wort (oder eine Wortgruppe) zu Beginn aufeinanderfolgender Sätze oder Satzteile wiederholt wird. Diese Wiederholung schafft einen rhythmischen Effekt, der deine Aufmerksamkeit fesseln soll. Dazu werden die Zeilen immer länger, sie stellen so etwas wie eine sich steigernde Anrufung dar, bis die Sache in der letzten Zeile bricht und den Bogen zurück zum Titel herstellt. Aufgezählt werden die typischen Gegenstände vieler meiner Gedichte, also Dinge, die mir wichtig sind oder eine gewisse Bedeutung haben.

Der Vogel (Gedicht)

Der Vogel (Gedicht) KI Visualisierung

Der Vogel

Ich würd‘ gern
würd‘ ich
einen Vogel
auf Dich malen.
Nicht mit dem Pinsel,
mit der Zunge würd‘ ich
jede Feder einzeln,
bis Du
fliegen kannst.

Dieses erotische Gedicht entstand um 1996 und gehörte (ja, auch damals schon) zu einem eBook mit dem Titel „Lustmond“. Mit der Rechtschreibung habe ich es zu der Zeit noch anders gehalten.

Die KI verstand nicht, was gemeint ist, sonst würde sie sich ihrer Zensurfilter wegen ohnehin weigern, etwas darzustellen. Zwei von DALL-Es Ideen sind aber gar nicht übel, auch wenn sie den Sinn nicht treffen. Ich will sie dir nicht vorenthalten.

Adjektive, die am besten zum Gedicht passen

sinnlich, verspielt, intim, zärtlich, leidenschaftlich, körperlich, verführerisch, fließend, weich, berührend, gefühlvoll, intensiv, frech, begehrend, warm, erotisch, kunstvoll, sanft, fantasievoll, lebendig, federleicht, schwebend, aufregend, vibrierend, nah, verlockend, direkt, fließend, poetisch, verzehrend

Der Vogel (Gedicht) KI Visualisierung