Dämmerungsschauer (Gedicht)

Dämmerungsschauer Gedicht von KI in Szene gesetzt

Dämmerungsschauer

die Nacht legt sich ins Gras
ich werfe ihr einen
Traum hinterher

Aus den Gedichtbänden: die Worte der Liebe der Nacht des Mondes und der Sterne und der Mond der Regen die Nacht und das Blau (unter dem Titel DNKHT | 8). Ich habe es tatsächlich zweimal verwendet, ohne das zu wollen versteht sich.

Visualisierungen von DALL-E.

Ein Dämmerungsschauer ist entweder ein Regenschauer während der Dämmerung oder ein Schwall von Dämmerung, der nach Art eines Schauers plötzlich und intensiv auf jemanden eindringt.

Weiterlesen …

zugedacht (Gedicht)

Im Museum der gestohlenen Küsse visualisiert von KI

zugedacht

das Museum der gestohlenen Küsse
hat tausend Zimmer
ich weiß
in einem davon
finde ich
was du mir zum Abschied
zugedacht hattest

Das Gedicht entstand am 28.06.2023. Die Grafiken visualisierte DALL-E.

Das Gedicht in Prosa … es ist fast schon eine Kurzgeschichte

Das Museum der gestohlenen Küsse ist ein Ort der Sehnsüchte, der verpassten Chancen und der unausgesprochenen Worte. Mit tausend Zimmern erstreckt es sich, jedes gefüllt mit Erinnerungen an Küsse, die nie ausgetauscht, aber dennoch gefühlt wurden. Ich wandere durch die endlosen Korridore, von Raum zu Raum, getrieben von der Hoffnung und der Überzeugung, dass hier, an diesem mystischen Ort, eine Antwort auf mein ungelöstes Rätsel verborgen liegt. Denn tief in mir weiß ich, dass in einem dieser vielen Zimmer das aufbewahrt wird, was du mir zum Abschied hattest geben wollen. Ein Kuss, vielleicht nur in Gedanken gegeben, aber mit all der Intensität und Wärme, die Worte niemals ausdrücken könnten. Und ich suche weiter.

Im Museum der gestohlenen Küsse visualisiert von KI

entlüften (Gedicht)

entlüften (Gedicht) Visualisierung

entlüften

in den Himmel gehängt
nun spielt der Wind damit
das fühlt sich luftig an
am Abend ist dann alles zerstreut
und ich fange wieder von vorne an
mit neuen Träumen

Aus: die Worte der Liebe der Nacht des Mondes und der Sterne. Visualisierungen von DALL-E.

Es ist in Ordnung, Träume zu verändern oder loszulassen, wenn sie nicht mehr zu uns passen. Das Gedicht ermutigt uns, stets offen für neue Träume und Möglichkeiten zu bleiben. Durch diesen Prozess des ständigen Neubeginns bleiben wir dynamisch und anpassungsfähig, fähig, auf Veränderungen in unserem Leben und in uns selbst zu reagieren. In diesem Sinne ist das Durchsehen, Auslüften und Abklopfen unserer Träume nicht nur eine Übung in Selbstreflexion, sondern auch ein Akt der Selbstfürsorge und des persönlichen Wachstums.

entlüften (Gedicht) Visualisierung

Sterne gleiten durch das Meer der Nacht, so wie wir durch das Leben

Sterne gleiten durch das Meer der Nacht so wie wir durch das Leben - Visualisierung von DALL-E

Den Spruch habe ich mir selbst ausgedacht. Ob er Sinn ergibt, entscheidet der Leser. Die Visualisierung stammt von der KI DALL-E nach dem Spruch – ohne weitere Zusätze, Hinweise oder Nachbearbeitungen.

Interpretation des Spruches

Zunächst symbolisiert das „Meer der Nacht“ das Unbekannte, das Geheimnisvolle und vielleicht sogar das Unendliche. In dieser grenzenlosen Dunkelheit gleiten die Sterne – Lichtpunkte, die sowohl Orientierung als auch Hoffnung bieten. Sie sind beständig und doch in ständiger Bewegung, ein Bild, das an die menschliche Reise durch das Leben erinnert.

Weiterlesen …

Gedichte schreiben, so visualisiert KI es

Das Gedichteschreiben, so visualisiert KI es

Hier setzt DALL-E das Schreiben von Gedichten selbst in Szene. Achte auf die Details. Klicke auf die Bilder, um eine vergrößerte Darstellung zu erhalten. Hier sind verschiedene Versionen, die entstanden sind, als ich das Thema mit der KI diskutiert habe.

Es geht um Gedanken, Gefühlsströme, Unfassliches und die Dinge, mit denen letztlich geschrieben und das Gedicht konkret geschaffen wird. Die Ergebnisse darf man wohl als fantasievoll bezeichnen. Ein wenig überdramatisiert, aber unbedingt schaffensfroh.

Sieht so das Dichten aus? Möglicherweise … vielleicht … ja auch.

Das Gedichteschreiben, so visualisiert KI es

Weiterlesen …