ein solcher Moment (Gedicht)

ein solcher Moment (Gedicht)

ein solcher Moment

bunt ist der Mond
und die Prinzessin
Himmel

kein Regen
am Abend
für mich

Das Gedicht stammt aus dem Gedichtband: der Mond der Regen die Nacht und das Blau. Es wurde von DALL-E und dem Microsoft Designer fantasievoll und farbenfroh in Szene gesetzt, wörtlich nach dem Text.

Das Gedicht in Symbolen

Ich habe die KI Claude gebeten, das Gedicht in Symbole zu übersetzen. Hier ist, was nach einigen Experimenten dabei herausgekommen ist.

Weiterlesen …

Doro im Himmel (Engelgedicht)

Doro im Himmel (Engelgedicht)

Doro im Himmel

Engelgleich,
Engel, ganz, ganz weich.
Doro hat Flügel,
aber wohin fliegen?
Engelreich,
Engel, ganz, ganz leicht.
Doro im Liegen
und im Sitzen.
Engelweich.
Doro ist im Himmel,
doch Engel gibt es nicht.

Diesen Text schrieb ich schon 1997. Veröffentlicht wurde er bislang nie. Die Visualisierung erschufen DALL-E und der Microsoft Designer.

Die Engelsbilder versuchen eine sanfte, friedliche Atmosphäre schaffen. Sie werden jedoch mit Unsicherheiten und der Behauptung, dass es keine Engel gäbe, untergraben. Die Wiederholungen, das Spiel mit Wörtern und die Spannungen zwischen Vorstellungen und deren Auflösung sind stilistische Mittel.

Weiterlesen …

wo Platz ist (Gedicht)

wo Platz ist (Gedicht)

wo Platz ist

wo willst du fliegen
fragt der Himmel
wenn nicht in mir?
in meinen Träumen
entgegne ich
ich brauche dich nicht
fliegen will ich
dort wo ich mich
sicher fühle
und wohin willst du fliegen
fragt der Himmel
natürlich zu dir
sag ich

Aus dem Gedichtband: die Worte der Liebe der Nacht des Mondes und der Sterne. Die Visualisierung übernahm zuverlässig DALL-E via Bing und Microsoft Designer.

Das Baumaterial

ich (5), fliegen (3), wo (3), der (2), du (2), fragt (2), Himmel (2), in (2), nicht (2), willst (2), brauche (1), dich (1), dir (1), dort (1), entgegne (1), fühle (1), ist (1), meinen (1), mich (1), mir (1), natürlich (1), Platz (1), sag (1), sicher (1),Träumen (1), und (1), wenn (1), will (1), wohin (1), zu (1)

Aquamarin – Der Stein zum Gedicht

Der Aquamarin wäre die perfekte mineralische Entsprechung für das Gedicht. Seine himmelblaue Farbe spiegelt den fragenden Himmel wider, während seine Klarheit die Offenheit des Dialogs betont. Wie die Weite des Himmels lädt der Aquamarin zum Träumen ein, verkörpert aber gleichzeitig die Geborgenheit, nach der sich das lyrische Ich sehnt. Seine beruhigende Energie resoniert mit dem Wunsch nach Sicherheit, während seine Verbindung zum Element Wasser die fließende Natur der Gedanken und Träume symbolisiert. Der Aquamarin, oft als Stein der Kommunikation und des Selbstausdrucks betrachtet, unterstreicht den offenen Austausch zwischen Ich und Himmel. Seine sanfte Präsenz vermittelt sowohl die Freiheit des Fliegens als auch das Gefühl von Zuhausesein, das in den letzten Zeilen zum Ausdruck kommt … eine poetische Vereinigung von Sehnsucht und Erfüllung.

Die am besten zum Gedicht passende Adjektive

frei, sicher, träumerisch, himmlisch, unabhängig, sehnsüchtig, entschlossen, grenzenlos, verträumt, mutig, friedlich, still, weit, tief, innig, erhaben, majestätisch, geborgen, flügge, ruhig, sanft, erleuchtend

Warum der Blick in den Himmel unsere Seele hebt

Warum der Blick in den Himmel unsere Seele hebt

Du kennst das Gefühl: Ein Blick in den weiten Himmel, und plötzlich scheinen all die Sorgen zu schrumpfen. Aber hast du dich mal gefragt, warum? Was macht den Himmel zu so einem mächtigen Quell der Inspiration und des Trostes?

Nun, vielleicht liegt es daran, dass er uns an etwas Größeres erinnert, an die unendlichen Möglichkeiten, die über unserem Alltag schweben. Lass uns erkunden, wie der Himmel unsere Herzen berührt und unseren Geist beflügelt. Am Tag und in der Nacht …

Weiterlesen …