zwei einzeilige Sterngedichte

zwei einzeilige Sterngedichte

einzeiliges Sterngedicht 11/20

Sternenschimmer / meine kalte Decke

und

einzeiliges Sterngedicht 4/20

sternenschimmerschön / du in dieser Nacht

Dies sind zwei von 20 einzeiligen minimalistischen Gedichten mit jeweils 10 Silben unter dem Titel: Sternenfeld. Zum Einsatz gekommen ist die Virgel für den Zeilenumbruch. Hier ist noch ein Exemplar aus dieser Sammlung.

Aus: die Worte der Liebe der Nacht des Mondes und der Sterne. Die Visualisierung übernahmen DALL-E und der Microsoft Designer.

Dass die Sterne nicht alle gleich aussehen, zeigt sich hier. Obwohl und gerade weil schwarzweiß in der Visualisierung oben. Den meisten Menschen würde ein S/W-Nachthimmel tatsächlich gar nicht auffallen. Die Farben, die wir normalerweise sehen können, sind meist so subtil, dass ihr Fehlen erst bei gezielter und aufmerksamer Beobachtung bemerkt wird.

Was aber wäre umgekehrt zu erwarten, wenn durch ein besonderes Ereignis uns der nächtliche Himmel plötzlich farbenfroh erschiene? Wie wäre das wohl? Bunte Schlieren am Himmel, die Sterne wie Edelsteine, Nachtfarbwolken, ein perlmuttschillernder Mond, nächtliche Regenbögen. Dunkel wäre es immer noch, aber ganz anders als früher …

Ich träume schon mal vor. Wenn man selbst Stern sein kann, wozu sehnsüchtig hinaufblicken? Man grüßt Freunde. Und jetzt frage ich mich, in welcher Farbe funkelst wohl du?

Draussenkuscheln (Herzschlagtext)

Draussenkuscheln (Gedicht)

Draussenkuscheln

wir im Mantel der Nacht
du schmiegst dich an mich
als wenn du die Sterne
auf dem Himmel wärst

Geschrieben am 17.01.2024. Die federreiche Visualisierung stammt von DALL-E und Microsoft Designer via Bing.

Hier ist ein Versuch, das Gedicht in Prosa umzusetzen

In der Umarmung der Nacht liegen wir eng beieinander, eingehüllt in ihren schützenden Mantel. Du schmiegst dich an mich, als wärst du die funkelnden Sterne am Himmelszelt. Deine Nähe lässt mich die Unendlichkeit des Universums spüren, während unsere Körper sich aneinander wärmen.

Weiterlesen …

loslassen (Gedicht und Zaubersprüche)

loslassen (Gedicht und Zaubersprüche)

loslassen

ich dachte
man kann ja mal fliegen
ist doch nichts dabei
und überhaupt nicht peinlich
man muss nur die Arme ausbreiten
in einer glitzersternernen Nacht
und sich fallen lassen
irgendwohin

Aus den Buch: die Worte der Liebe der Nacht des Mondes und der Sterne. Die Visualisierung wurde von DALL-E und Microsoft Designer kreiert. Die Sprüche erfand Claude. Und? Ist es so einfach, loszulassen, oder doch nicht?

Weiterlesen …

Mond (Gedicht & Farben)

Mond (Gedicht & Farben)

Mond

seine Bühne ist die Nacht
er singt nicht
er schweigt
er sagt nichts
er weiß
wohl genügt’s ihm
da zu sein

Das Gedicht entstand am 29.06.2024, die Visualisierung schufen DALL-E und der Microsoft Designer via Bing.

Welche Farben kann der Mond haben?

In unseren Träumen kann der Mond alles sein und jede Farbe tragen, in der wirklichen Welt ist seine Palette zwar nicht grenzenlos, aber doch beachtlich.

Weiterlesen …

Triptychon / 3 (Gedicht übers Fliegen)

Triptychon / 3 (Gedicht)

Triptychon / 3

ich fliege | 1

von oben
der Regen
und unten
die Nacht

ich fliege | 2

über mir Blau
und drunten
betrunken
der Mond

ich fliege | 3

der Mond
die Nacht

Aus den Buch: der Mond der Regen die Nacht und das Blau. Die groben, fast holzschnittartigen Visualisierungen kommen von DALL-E via Bing und Microsoft Designer. Was ist eigentlich ein Triptychon?

Fernreim

In dem Triptychon findet sich ein Beispiel für einen Fernreim. Die Wörter „unten“ in Teil 1 und „drunten“ in Teil 2 bilden einen solchen Reim, obwohl sie durch mehrere Zeilen und sogar einen Abschnitt des Gedichts getrennt sind.

Weiterlesen …