dunkelmäuseln (Traumgedicht)

dunkelmäuseln (Traumgedicht)

dunkelmäuseln

in einem Nachtgarten
warten sie auf mich
die Träume
vielleicht denken sie
ich erkänne sie nicht
und kichern leise —
wie interessant sie sind

Das Gedicht schrieb ich am 27.12.2023. Veröffentlicht wurde es in dem Gedichtband Sternenvogelpoesie. Die Visualisierungen übernahm die KI DALL-E. Der für die Überschrift verwendete Begriff dürfte eher unbekannt sein. Dunkelmäuseln wird im Grimmschen Wörterbuch im Zusammenhang mit dem Spiel „Blinde Kuh“ erwähnt. Es geht darum, dass eine Person mit verbundenen Augen versucht, die anderen Mitspieler zu fangen, die sich im Raum bewegen.

Weiterlesen …

69 inspirierende poetische Sprüche über den Himmel

69 inspirierende poetische Sprüche über den Himmel

Der Himmel — er ist mehr als bloß eine Leinwand für Wolken und Vögel. Allerdings! Er ist das Blau, das uns begleitet, das Dach, das uns beschirmt. Und doch ist er auch unser innerer Raum, ein Ort für Träume, für Sehnsüchte, für all die kleinen und großen Fragen, die wir in uns tragen.

Wenn du also in den Himmel blickst, schaust du nicht nur hinauf, sondern auch in dich hinein. In deinen inneren Himmel. Was liegt dort verborgen? Vielleicht ein Gedanke, der genauso weit und groß ist wie das Firmament oder eine Hoffnung.

Weiterlesen …

im Frühnebel (herbstliches Gedicht mit 11 Ideen)

im Frühnebel (herbstliches Gedicht mit 11 Ideen)

im Frühnebel steigen sie
in den Himmel auf —
Sommerinnerungen

Verfasst am 06.10.2024 von Lenny Löwenstern. Nebelschwer mit künstlicher Intelligenz visualisiert von DALL-E und den Microsoft Designer.

Wenn wir etwas vom herbstlichen Morgennebel einfangen könnten, was könnten wir damit anstellen?

Wenn es uns gelänge, wäre das ein poetischer und magischer Moment – und es gäbe einige fantasievolle Dinge, die wir machen könnten. Nebel hat etwas Geheimnisvolles, Zartes und Flüchtiges an sich, und die Vorstellung, ihn einzufangen, öffnet die Tür zu schönen Ideen, wie man seine Essenz nutzen könnte.

Weiterlesen …

Rainer-Maria Rilke: 10 seiner bedeutendsten Gedichte in Szene gesetzt

Rainer-Maria Rilke: 10 seiner bedeutendsten Gedichte in Text & Bild

Rainer Maria Rilke (1875-1926) war ein österreichischer Lyriker und Schriftsteller, der heute als einer der bedeutendsten Dichter der Moderne angesehen wird. In seinen Gedichten erforschte Rilke die menschliche Existenz, Spiritualität und unsere Beziehung zur Natur – Themen, die er in eine symbolische, mystische und oft melancholische Sprache kleidete. Hier habe ich 10 seiner bekanntesten und wichtigsten Werke zusammengestellt und von einer künstlichen Intelligenz ins Bild setzen lassen. So hast du Rilke noch nicht gesehen!

Weiterlesen …

12 herausragende klassische Rosengedichte in Text und Bild

12 herausragende klassische Rosengedichte in Text und Bild

Klassische Gedichte über die Rose gibt es viele, da die Rose seit jeher als Symbol für Liebe, Vergänglichkeit und Schönheit in der Literatur verwendet wird. Hier habe ich zwölf der bekanntesten Gedichte zusammengetragen, in denen die Rose eine zentrale Rolle spielt. In Szene gesetzt durch die fantastischen Visualisierugen modernster künstlicher Intelligenz.

Weiterlesen …