herbststürmend (Gedicht ohne Titel)

herbststürmend (Gedicht ohne Titel)

herbststürmend
selbst der Mond
wackelt wie eine Laterne

Geschrieben am 15.09.2024 von Lenny Löwenstern. Die herbstfrischen Visualisierungen pinselten mit künstlicher Intelligenz DALL-E und Microsoft Designer via Bing.

Der Herbst bringt die Dinge in Bewegung. Du spürst es schon, wenn du morgens aus dem Haus trittst … Der Herbst ist da. Die Luft ist frisch, fast feucht, und trägt den Duft von feuchter Erde und fallenden Blättern mit sich.

Der Herbst bläst den Kopf frei

Die Natur zeigt sich jetzt von ihrer wilden Seite. Stürmische Winde fegen durch die Straßen und verwirbeln bunte Blätter. Sie tanzen einen wilden Reigen, bevor sie sich sanft auf den Boden legen. Manchmal kommt es dir vor, als würden die Bäume ihre Blätter regelrecht abschütteln wollen – als ob sie es kaum erwarten können, sich dem Winter zu ergeben.

Weiterlesen …

4 kurze Herbstgedichte

Herbstgedicht Szene KI

Die Gedichte stammen aus dem September 2024. Die Visualisierung übernahmen DALL-E und der Microsoft Designer via Bing.

Die Frische und Lebendigkeit des Herbtes belebt auch den Gedichteschreiber, deshalb gibt es hier gleich vier Neuschöpfungen. Einen Titel habe ich nur einmal vergeben.

Der Herbst ist eine vielschichtige Jahreszeit: Einerseits ist geprägt von Abschied und Vergehen, andererseits von Fülle, Schönheit und dem Wechselspiel zwischen Licht und Schatten, zwischen dem, was bleibt, und dem, was verschwindet. Apropos, hier sind: 9 unheimliche Halloween Gedichte

unten am Fluss

von tausend Blättern begleitet
schwimmt der Sommer
nun endgültig davon

Der Herbst als eine Zeit des Abschieds. Der Sommer, begleitet von fallenden Blättern, verabschiedet sich endgültig. Die Bildsprache betont das langsame, unvermeidliche Vergehen und den Übergang in eine neue Phase. Es herrscht eine stille Melancholie vor, die das Loslassen und den natürlichen Fluss der Zeit spürbar macht. Aus dem Gedichtband Sternenvogelpoesie (2024).

Weiterlesen …

loslassen (Gedicht und Zaubersprüche)

loslassen (Gedicht und Zaubersprüche)

loslassen

ich dachte
man kann ja mal fliegen
ist doch nichts dabei
und überhaupt nicht peinlich
man muss nur die Arme ausbreiten
in einer glitzersternernen Nacht
und sich fallen lassen
irgendwohin

Aus den Buch: die Worte der Liebe der Nacht des Mondes und der Sterne. Die Visualisierung wurde von DALL-E und Microsoft Designer kreiert. Die Sprüche erfand Claude. Und? Ist es so einfach, loszulassen, oder doch nicht?

Weiterlesen …

die Sterne auf dem Himmel (Liebesgedicht)

die Sterne auf dem Himmel (Gedicht)

ohne Titel

ich schaue nach oben
da ist nur ein Gedanke —
als wenn du die Sterne
auf dem Himmel wärst

Das Gedicht schrieb ich am 08.08.2024. Visualisiert wurde es auf sternenfrohe Weise von DALL-E und dem Microsoft Designer via Bing.

Tja, es ist ein Liebesgedicht, jedoch keiner speziellen Person zugedacht und auch keine Erinnerung.

Sternenhimmel & Liebe

Die Assoziation von Sternen und Liebe hat tiefe Wurzeln in unserer Kultur und Literatur, was auf verschiedene Faktoren zurückzuführen ist. Sternenhimmel, wer wüsste das nicht, schaffen eine romantische Atmosphäre. Die Nacht, die Dunkelheit und die funkelnden Sterne erzeugen eine überwältigende, magische Stimmung, die nur allzu leicht mit Liebesgefühlen in Verbindung gebracht werden kann. Das geht ganz automatisch, keine Sorge …

Weiterlesen …

Nachtwanderer & Tagträumer — Sprüche für alle Lebenslagen

Nachtwanderer & Tagträumer — Sprüche für alle Lebenslagen

Gedanken aus meinem Notizbuch, gesammelt und hier für dich zusammengefasst. Es sind Sprüche ohne besondere Ordnung über das Leben, das Fliegen, die Träume und Seele, über die Nacht, Mond und natürlich die Sterne.

Eine Mischung aus Poesie, Philosophie und Alltagsbeobachtungen. Kleine Schätze für die laute und kalte Welt.

Weiterlesen …