18 wundervolle Gründe, die Poesie zu lieben

18 wertvolle Gründe, die Poesie zu lieben

Poesie ist ein Zauberkasten voller Wunder, der deine Sinne betört und deine Seele berührt. Sie ist die Sprache des Herzens, die Melodie der Gedanken und das Fenster zu unentdeckten Welten.

In einer Zeit, in der alles schnell und laut sein muss, anders können es die Leute oft nicht mehr, hält die Poesie das Gegenteil für dich bereit. Jetzt kannst du innehalten und die Schönheit eines wahren, authentischen Moments genießen.

Was also macht die Poesie mit uns, wenn wir uns auf die einlassen? Und was macht sie so wertvoll für uns? Hier sind einige gute Gründe.

Weiterlesen …

Sehnsucht / 2 (Minimalgedicht)

Sehnsucht / 2 (Minimalgedicht)

Sehnsucht / 2

die Nacht
das Blau

Manchmal fertigen Künstler Serien, indem sie ein gelungenes Werk immer wieder abwandeln. Ich dachte, das kann ich auch – mit einem Gedicht. Andy-Warhol-like … Sieh dir deshalb auch Sehnsucht / 1 an. Die Visualisierung stammt von DALL-E via Bing & Microsoft Designer. Die Grafiken bilden keine Serie, die sind austauschbar, nur der Text.

In ihrem Innern tragen sowoh die Nacht als auch das Blau die Idee der Unendlichkeit in sich, etwas, das der Sehnsucht sehr nahekommt: die Nacht, die keine Grenzen zu haben scheint, und das Blau, das eine Art himmlischer Unendlichkeit suggeriert. Beide sind nicht fest zu greifen, sie entziehen sich und bieten Raum für Vorstellungen, für das, was nicht vollständig erreicht oder verstanden werden kann. Die Sehnsucht danach, was im Verborgenen liegt (die Nacht), und die Sehnsucht nach der Weite (das Blau) sind also letztlich zwei Facetten derselben inneren Suche nach etwas, das jenseits des Greifbaren liegt.

Weiterlesen …

Sehnsucht / 1 (Minimalgedicht)

Sehnsucht (Minimalgedicht)

Sehnsucht / 1

der Mond
der Regen

Aus dem Gedichtband: der Mond der Regen die Nacht und das Blau. Die Visualisierung erfand DALL-E via Bing & Microsoft Designer. Die beiden chinesischen Schriftzeichen sollen für Regen stehen, was die Idee der KI war.

Steckbrief des Minimalgedichts

Farbe: #000000 (Schwarz). Schwarz ist die Farbe der Nacht, des Unbekannten und der Tiefe. Sie spiegelt die Sehnsucht des lyrischen Ichs nach etwas Unfassbarem wider.

Stilrichtung: Minimalismus.

Adjektive: still, einsam, tröstend, sanft, melancholisch, nächtlich, leise, fern, unerreichbar, geduldig, zärtlich, verträumt, kühl, geheimnisvoll, silbern, flüchtig, hoffnungsvoll, bittersüß, sehnsuchtsvoll, umhüllend, nostalgisch, klagend, beruhigend, magisch

Weiterlesen …

Einzeiler (Poesie) über die Nacht

Einzeiler über die Nacht

Einzeiliges Nachtgedicht

nun sind deine Träume / in meiner Nacht

Italienisch …

Poesia notturna di una riga

ora i tuoi sogni sono / nella mia notte

Geschrieben im April 2024; visualisiert von DALL-E via Bing und Microsoft Designer.

Was passt zum Gedicht?

Schokoladensorte: Dunkle Schokolade mit Lavendel

  • Dunkle Schokolade hat eine tiefe, reiche Geschmacksnote, die zur dunklen, geheimnisvollen Atmosphäre der Nacht passt, während Lavendel einen Hauch von Träumen und Ruhe hinzufügt.

Modestil: Bohemian-Chic

  • Ein Stil, der für seine entspannte und dennoch elegante Ausstrahlung bekannt ist, oft mit tiefen Farben und fließenden Stoffen, die die träumerische und intime Stimmung des Gedichts unterstreichen.

Weiterlesen …

Dunkelheit in der Poesie — Eine Reise ins Herz der poetischen Finsternis

Dunkelheit in der Poesie — Eine Reise ins Herz der poetischen Finsternis

Stell dir vor, die Dunkelheit wäre nicht ein angstmachernder Gegner, sondern dein Verbündeter. In der Poesie ist genau das oft der Fall. Die Schwärze der Dichtung, jene Lichtlosigkeit und Düsternis, die uns auf den ersten Blick abschrecken mag, birgt oft ungeahnte Schätze und Einsichten.

Aber was, wenn diese düsteren Verse mehr sind als bloße Worte? Was, wenn sie der Schlüssel zu deinem inneren Licht und noch mehr wären?

Weiterlesen …