zwei einzeilige Sterngedichte

zwei einzeilige Sterngedichte

einzeiliges Sterngedicht 11/20

Sternenschimmer / meine kalte Decke

und

einzeiliges Sterngedicht 4/20

sternenschimmerschön / du in dieser Nacht

Dies sind zwei von 20 einzeiligen minimalistischen Gedichten mit jeweils 10 Silben unter dem Titel: Sternenfeld. Zum Einsatz gekommen ist die Virgel für den Zeilenumbruch. Hier ist noch ein Exemplar aus dieser Sammlung.

Aus: die Worte der Liebe der Nacht des Mondes und der Sterne. Die Visualisierung übernahmen DALL-E und der Microsoft Designer.

Dass die Sterne nicht alle gleich aussehen, zeigt sich hier. Obwohl und gerade weil schwarzweiß in der Visualisierung oben. Den meisten Menschen würde ein S/W-Nachthimmel tatsächlich gar nicht auffallen. Die Farben, die wir normalerweise sehen können, sind meist so subtil, dass ihr Fehlen erst bei gezielter und aufmerksamer Beobachtung bemerkt wird.

Was aber wäre umgekehrt zu erwarten, wenn durch ein besonderes Ereignis uns der nächtliche Himmel plötzlich farbenfroh erschiene? Wie wäre das wohl? Bunte Schlieren am Himmel, die Sterne wie Edelsteine, Nachtfarbwolken, ein perlmuttschillernder Mond, nächtliche Regenbögen. Dunkel wäre es immer noch, aber ganz anders als früher …

Ich träume schon mal vor. Wenn man selbst Stern sein kann, wozu sehnsüchtig hinaufblicken? Man grüßt Freunde. Und jetzt frage ich mich, in welcher Farbe funkelst wohl du?

Draussenkuscheln (Herzschlagtext)

Draussenkuscheln (Gedicht)

Draussenkuscheln

wir im Mantel der Nacht
du schmiegst dich an mich
als wenn du die Sterne
auf dem Himmel wärst

Geschrieben am 17.01.2024. Die federreiche Visualisierung stammt von DALL-E und Microsoft Designer via Bing.

Hier ist ein Versuch, das Gedicht in Prosa umzusetzen

In der Umarmung der Nacht liegen wir eng beieinander, eingehüllt in ihren schützenden Mantel. Du schmiegst dich an mich, als wärst du die funkelnden Sterne am Himmelszelt. Deine Nähe lässt mich die Unendlichkeit des Universums spüren, während unsere Körper sich aneinander wärmen.

Weiterlesen …

herbststürmend (Gedicht ohne Titel)

herbststürmend (Gedicht ohne Titel)

herbststürmend
selbst der Mond
wackelt wie eine Laterne

Geschrieben am 15.09.2024 von Lenny Löwenstern. Die herbstfrischen Visualisierungen pinselten mit künstlicher Intelligenz DALL-E und Microsoft Designer via Bing.

Der Herbst bringt die Dinge in Bewegung. Du spürst es schon, wenn du morgens aus dem Haus trittst … Der Herbst ist da. Die Luft ist frisch, fast feucht, und trägt den Duft von feuchter Erde und fallenden Blättern mit sich.

Der Herbst bläst den Kopf frei

Die Natur zeigt sich jetzt von ihrer wilden Seite. Stürmische Winde fegen durch die Straßen und verwirbeln bunte Blätter. Sie tanzen einen wilden Reigen, bevor sie sich sanft auf den Boden legen. Manchmal kommt es dir vor, als würden die Bäume ihre Blätter regelrecht abschütteln wollen – als ob sie es kaum erwarten können, sich dem Winter zu ergeben.

Weiterlesen …

4 kurze Herbstgedichte

Herbstgedicht Szene KI

Die Gedichte stammen aus dem September 2024. Die Visualisierung übernahmen DALL-E und der Microsoft Designer via Bing.

Die Frische und Lebendigkeit des Herbtes belebt auch den Gedichteschreiber, deshalb gibt es hier gleich vier Neuschöpfungen. Einen Titel habe ich nur einmal vergeben.

Der Herbst ist eine vielschichtige Jahreszeit: Einerseits ist geprägt von Abschied und Vergehen, andererseits von Fülle, Schönheit und dem Wechselspiel zwischen Licht und Schatten, zwischen dem, was bleibt, und dem, was verschwindet. Apropos, hier sind: 9 unheimliche Halloween Gedichte

unten am Fluss

von tausend Blättern begleitet
schwimmt der Sommer
nun endgültig davon

Der Herbst als eine Zeit des Abschieds. Der Sommer, begleitet von fallenden Blättern, verabschiedet sich endgültig. Die Bildsprache betont das langsame, unvermeidliche Vergehen und den Übergang in eine neue Phase. Es herrscht eine stille Melancholie vor, die das Loslassen und den natürlichen Fluss der Zeit spürbar macht. Aus dem Gedichtband Sternenvogelpoesie (2024).

Weiterlesen …

loslassen (Gedicht und Zaubersprüche)

loslassen (Gedicht und Zaubersprüche)

loslassen

ich dachte
man kann ja mal fliegen
ist doch nichts dabei
und überhaupt nicht peinlich
man muss nur die Arme ausbreiten
in einer glitzersternernen Nacht
und sich fallen lassen
irgendwohin

Aus den Buch: die Worte der Liebe der Nacht des Mondes und der Sterne. Die Visualisierung wurde von DALL-E und Microsoft Designer kreiert. Die Sprüche erfand Claude. Und? Ist es so einfach, loszulassen, oder doch nicht?

Weiterlesen …