Einzeiler (Poesie) über die Nacht

Einzeiler über die Nacht

Einzeiliges Nachtgedicht

nun sind deine Träume / in meiner Nacht

Italienisch …

Poesia notturna di una riga

ora i tuoi sogni sono / nella mia notte

Geschrieben im April 2024; visualisiert von DALL-E via Bing und Microsoft Designer.

Was passt zum Gedicht?

Schokoladensorte: Dunkle Schokolade mit Lavendel

  • Dunkle Schokolade hat eine tiefe, reiche Geschmacksnote, die zur dunklen, geheimnisvollen Atmosphäre der Nacht passt, während Lavendel einen Hauch von Träumen und Ruhe hinzufügt.

Modestil: Bohemian-Chic

  • Ein Stil, der für seine entspannte und dennoch elegante Ausstrahlung bekannt ist, oft mit tiefen Farben und fließenden Stoffen, die die träumerische und intime Stimmung des Gedichts unterstreichen.

Weiterlesen …

Dunkelheit in der Poesie — Eine Reise ins Herz der poetischen Finsternis

Dunkelheit in der Poesie — Eine Reise ins Herz der poetischen Finsternis

Stell dir vor, die Dunkelheit wäre nicht ein angstmachernder Gegner, sondern dein Verbündeter. In der Poesie ist genau das oft der Fall. Die Schwärze der Dichtung, jene Lichtlosigkeit und Düsternis, die uns auf den ersten Blick abschrecken mag, birgt oft ungeahnte Schätze und Einsichten.

Aber was, wenn diese düsteren Verse mehr sind als bloße Worte? Was, wenn sie der Schlüssel zu deinem inneren Licht und noch mehr wären?

Weiterlesen …

blue Soul (Seelengedicht)

blue Soul (Gedicht)

blue Soul

wie wunderbar und
leuchtend sie ist
sie trägt ein Kleid
in der Farbe des Himmels

Das Gedicht entstand am 24.08.2024, visualisiert wurde es von DALL-E und Microsoft Designer via Bing. Zum Thema englischsprachige Titel lies hier.

Farben und Seelen – das klingt auf den ersten Blick wie ein Bild, das man schnell beiseiteschieben will, weil es einfach zu abstrakt wirkt. Aber wenn man genauer hinschaut, merkt man: Da steckt doch mehr dahinter. Jede Seele, so könnte man meinen, hat ihren eigenen Ton, ihre eigene Farbnuance.

Eine Seele in Blau, wie im Gedicht, was könnte das sein? Es könnte etwas Friedliches sein. Ein ruhiges Blau, wie das Meer oder der Himmel an einem stillen Tag. Es gibt aber auch andere Blautöne – tief, fast dunkel –, die für Nachdenklichkeit oder sogar Melancholie stehen könnten. Jeder kennt das Gefühl, wenn die eigene Stimmung so tiefblau ist, dass Worte fast nicht ausreichen. Das Blau der Seele – Wie eine Farbe Kreativität, Entspannung und Poesie weckt

Weiterlesen …

Nachtbaden (Gedicht)

Nachtbaden (Gedicht)

Nachtbaden

der Mond plätschert im Fluss
Marina ziert sich
ich schaue von hinten zu

Aus den Buch: der Mond der Regen die Nacht und das Blau.

Der Vorname im Gedicht ist austauschbar, er ist nicht mit einer Erinnerung verbunden, klingt hier aber gut. Die Visualisierung stammt von DALL-E und dem Microsoft Designer. Ich musste den Prompt ein wenig zurechtbiegen, da der Zensurfilter anschlug. Zurecht, denn hier gibt es beabsichtigte Doppeldeutigkeit. Aber ich deute nur an …

In der Nacht baden gehen?

Das nächtliche Baden in einem See, idealerweise unter einem glitzernden Sternenhimmel, ist eine nahezu mystische Erfahrung. Sie lässt die Grenzen zwischen Mensch und Natur beinahe verschwimmen.

Weiterlesen …

in meinen Wünschen (Gedicht)

in meinen Wünschen (Gedicht)

in meinen Wünschen

das Mondlicht
auf meinen Füßen
die Nacht kalt
Doro wartet nicht
doch in meinen Wünschen

Aus: der Mond der Regen die Nacht und das Blau. Die surreale Visualisierung schuf DALL-E via Bing nach dem Text.

Adjektive, die am besten zum Gedicht passen

sanft, kühl, zart, einsam, still, silbern, kalt, verträumt, unerreichbar, sehnsuchtsvoll, leise, umhüllend, melancholisch, geduldig, fern, bittersüß, hoffnungsvoll, geheimnisvoll, unnahbar, tröstend, schimmernd, friedlich, flüchtig, unendlich

Was das Gedicht über die Liebe sagt

Mein Text beschreibt eine Situation voller Sehnsucht und unerfüllter Wünsche. Das Bild des Mondlichts auf den Füßen vermittelt eine sanfte, fast zarte Präsenz, während die kalte Nacht die Einsamkeit und Distanz betont. Die leidvolle Tatsache, dass Doro nicht wartet zeigt, dass die geliebte Person nicht mehr verfügbar ist. Dennoch bleibt sie in meinen Wünschen präsent, was auf die unvergängliche Natur von Gefühlen und Hoffnungen hinweist, selbst wenn die Realität diese nicht erfüllen kann.

Auch wenn die Welt kalt und fern ist, bleiben die Gefühle und Wünsche bestehen. Es erinnert uns daran, dass die Liebe im Inneren des Menschen weiterleben kann, auch wenn sie im Außen keine Erfüllung findet. Eine mögliche Lehre könnte sein, die Schönheit in der eigenen Hingabe und in der Fähigkeit zu träumen zu erkennen, selbst wenn diese Wünsche nicht erwidert werden.