Wörter wie Schmetterlinge, sie sind bunt und zart, sie regen die Fantasie an, bringen uns dazu, aufzustehen und etwas zu tun, zu tanzen oder uns die Welt anzuschauen, um sie schlicht zu bewundern.
Himmel … 89 weite blaue Wörter
Der Himmel, ein unendliches Blau über uns, ist seit jeher Quelle der Inspiration und des Staunens. Er umspannt unsere Welt wie ein schützendes Dach, mal strahlend klar, mal von Wolken verhangen, doch stets gegenwärtig. Seine Weite lädt zum Träumen ein, seine Höhe spornt uns an, über uns hinauszuwachsen.
In der deutschen Sprache hat der Himmel zahlreiche Spuren hinterlassen. Diese Wörterliste umfasst ganz überwiegend besonders schöne, seltene und altertümliche Begriffe. Sie alle sind vom Himmel abgeleitet.
Regen … 89 frische und feuchte Wörter
Gleich wird es nass. Sanft prasseln die Tropfen auf die Erde, ein beruhigendes Konzert, das die Welt in Frieden hüllt. Die Luft, durchtränkt mit dem frischen Duft nach Regen, erweckt die Sinne, als würde sie die Natur selbst reinigen und erneuern.
Menschen, die nicht den ganzen Tag lang im Büro oder in der Stube sitzen müssen, mögen ihn nicht, aber sie begegnen ihm zwangsläufig des Öfteren, dem Regen. Hier sind die schönsten Wörter.
Nacht … 89 dunkle sanftdüstere Wörter
Dunkel ist die Nacht und voller Schrecken. Die Nacht liegt gefühlsmäßig zwischen vollendeter, samtener Schönheit und kaltem Grauen. Die Nacht ängstigt uns oft; man kann sich aber auch in ihr wohlfühlen. Denn die Finsternis ist ein Teil von uns.
In ihrem tiefen Schwarz verbirgt sie Geheimnisse, die das Tageslicht niemals enthüllen würde. Sie ist ein Refugium für die stillen Gedanken, die im Lärm des Tages keinen Platz finden. In der Nacht können wir uns verlieren, um uns selbst wiederzufinden. Sie ist eine Leinwand für unsere Träume und Ängste, ein Ort, an dem die Grenzen zwischen Realität und Fantasie verschwimmen. Siehe auch: 57 samtdunkle Sprüche und Zitate über die Nacht
Traumhaft schöne Wörter – 69 Begriffe mit Traum
Der Traum ist wie ein zarter Schleier, der sich in den ruhigen Stunden der Nacht über unseren Verstand legt. In diesem ätherischen Reich, fernab der greifbaren Realität, tanzen Gedanken und Wünsche in einer endlosen Symphonie. Aber das ist nur eine von vielen Möglichkeiten, der Traum hält so ziemlich alles für uns bereit. Vor allem das, was die reale Welten uns partout nicht bieten will.
Hier, in der Welt des Träumens, sind wir frei von den Fesseln des Alltags, schweben leicht und unbeschwert durch Landschaften, die so bunt und vielfältig sind wie die Palette eines Malers oder die Gedanken eines Dichters.