dunkles Prosagedicht

dunkles Prosagedicht

Prosagedicht

sieh mich nicht so an
sagt die Nacht
aber ich sehe doch nichts
eben
sieh dich selbst an
dann weißt du
was Dunkelheit ist

Es ist eine Art Prosagedicht, ein fiktiver Dialog, den es so nicht geben kann. Die Visualisierung von DALL-E via Bing ist geradezu unheimlich geraten. Dazu ist mir noch einer kleiner Reim eingefallen …

Weiterlesen …

die Verzweiflung (Gedicht)

die Verzweiflung (Gedicht)

die Verzweiflung

weder sie
noch Regen
weder Nacht
noch kühl
wir tanzen
wir lachen
der Himmel
bleibt fern

Das Gedicht stammt aus dem Buch: der Mond der Regen die Nacht und das Blau. Die arg düstere Visualisierung gelang DALL-E via Bing & Microsoft Designer im surrealen Stil.

Was passt zum Gedicht?

Farbe: 4d4d4d (Dunkelgrau)
Die dunkle, trübe Farbe spiegelt die düstere, hoffnungslose Stimmung des Gedichts wider. In der Visualisierung von DALL-E kommen die Höllenfarben Rot und Orange noch dazu.

Weiterlesen …

das Nachsehen | 2 (Gedicht)

das Nachsehen | 2

zwischen meinen Wünschen
träumt sich die Nacht davon

Das Gedicht stammt aus dem Buch: der Mond der Regen die Nacht und das Blau. Die Visualisierung übernahmen DALL-E und der Microsoft Designer.

Wovon könnte die Nacht träumen?

Die Nacht könnte viele verschiedene Träume haben, die in der Stille und Dunkelheit zum Leben erwachen.

Geheimnisse des Mondes: Die Nacht könnte träumen, dass der Mond ihr Geheimnisse flüstert.

Weiterlesen …

Vollmond (Gedicht ohne Titel)

Vollmond (Gedicht ohne Titel)

ohne Titel

Vollmond –
und die Sterne heute Nacht
sind nicht allein

Geschrieben am 17.01.2024. Visualisiert von DALL-E und Microsoft Designer. Ich erkenne einen Hauch von Science-Fiction, der soll mir recht sein. Der Prompt lautete: Visualisiere minimalistisch auf stilisierte und surreale Weise: Text des Gedichts.

Synästhetische Verbindungen im Gedicht

Wie würden die Worte schmecken oder riechen? Welche Texturen oder Temperaturen könnten sie haben?

In der sanften Dunkelheit dieser Nacht entfaltet sich ein synästhetisches Erlebnis, das alle Sinne berührt. Der Vollmond schwebt wie eine cremige Scheibe weißer Schokolade am Himmel, umhüllt von der frischen Kühle der Nachtluft. Seine glatte, marmorartige Oberfläche strahlt eine angenehme Kühle aus, die unsere Haut sanft berührt.

Weiterlesen …

das Lächeln anderswo (Gedicht)

das Lächeln anderswo (Gedicht)

das Lächeln anderswo

der schiefe Himmel heut
die Farben die der Mond hat
warte noch
bis die Nacht sich in den Regen lehnt
sie lächelt anderswo

Diese Arbeit entstand am 28.07.2011. Visualisiert wurde das Gedicht mit DALL-E und Microsoft Designer. Die Analysen stammen von Claude.

Rythmus der Gedichtzeilen und ihre Farben

Das Motiv aus der Titelzeile wird am Schluss wieder aufgenommen.

Weiterlesen …