119 poetische E-Mail-Signaturen

119 poetische E-Mail-Signaturen

E-Mail nutzt jeder. E-Mail-Signaturen sind schon etwas seltener, originelle Exemplare sind es erst recht. Wenn du Poesie & Dichtung magst, und weshalb sonst solltest du hier sein, dann schau dir diese Signaturen an. Mit ihrer Hilfe kannst du etwas Besonderes in deinen elektronischen Briefen ausdrücken und gleichzeitig deine Zuneigung zur Poesie bekunden.

Weiterlesen …

Triptychon / 2 (dreiteiliges Gedicht)

Triptychon / 2 (dreiteiliges Gedicht)

Triptychon

flaues Glitzern I

der Mond Liebes
keiner von uns
schaut hin

flaues Glitzern II

schau hin
keiner von uns
ist ein Mond Liebes

flaues Glitzern III

der Mond
Liebes
nicht ich

Das Gedicht stammt aus dem Band: der Mond der Regen die Nacht und das Blau. Im Buch ist noch ein Name angegeben, den ich hier aber ersetze. Es ist ein relativ seltener Name, der Rückschlüsse zulassen könnte. Das wäre nicht fair einer einst einseitig geliebten Person gegenüber. Die Visualisierung erschuf DALL-E via Bing & Microsoft Designer im surrealen Stil. Die Kartographie erstellte Claude.

Emotionale Kartographie (experimentell)

Weiterlesen …

flüchtige Begegnung (Kurzgedicht)

flüchtige Begegnung

sie lacht in Sternen / und fliegt mit der Nacht davon

Aus dem Buch: der Mond der Regen die Nacht und das Blau. Die Visualisierungen kommen von DALL-E.

Wichtig: Es heißt in den Zeilen oben mit der Nacht, nicht etwa in der Nacht, was banal gewesen wäre, abgesehen vom Fliegen, was keine so einfache Sache ist, wie jeder weiß, der schon mal am Grund festthing (wir alle). Sie macht sich davon zusammen mit der Nacht, oder noch besser: mit der Nacht im Gepäck oder mit ihr unter dem Arm.

Die Visualisierungen zeigen eine traumhafte und abstrakte Darstellung, die realistische und fantastische Elemente verbindet. Eine ätherische weibliche Figur, umgeben von Sternen, deren Lachen als funkelndes Licht dargestellt wird. Die Figur scheint mit dem Nachthimmel zu verschmelzen und symbolisiert ihren Flug in die Dunkelheit, wodurch ein Gefühl flüchtiger Begegnung und ätherischer Schönheit entsteht.

einen Himmel machen (Gedicht)

einen Himmel machen (Gedicht)

einen Himmel machen

für einen Himmel brauchst du nicht viel
einen gebogenen Mond
ein paar Sterne
ein paar Sterne mehr
und eine Decke
nennen wir sie Nacht

Der Text entstand am 06.06.2024. Visualisierung über DALL-E und Microsoft Designer mit ein paar Monden zu viel.

Assoziationen zum Gedicht

Träume, Weite, still, friedlich, geheimnisvoll, Dunkelheit, kosmisch, funkelnd, klar, mystisch, sanft, endlos, beruhigend, unendlich, weit, fern, himmlisch, glitzernd, romantisch, einsam, nächtlich, ruhig, behütet, verträumt, magisch, stille, sternenklar, schützend, zeitlos, intim.

Weiterlesen …

12 Wege, wie du deine Träume für dich nutzen kannst

12 Wege, wie du deine Träume für dich nutzen kannst

Hast du gewusst, dass du jede Nacht im Schlaf eine Reise in eine faszinierende Welt unternimmst? Träume sind nicht nur bunte Bilder, sondern bergen ein riesiges Potenzial für deine persönliche Entwicklung und Kreativität.

Träume können dir helfen, Probleme zu lösen, dich selbst besser zu verstehen und sogar die eine oder andere geniale Idee zu entwickeln. Möchtest du tiefer in die Welt deiner Träume eintauchen? Dann lies weiter. Hier sind 12 beinahe hellsichtige Hacks, mit denen du das Beste aus deinen nächtlichen Abenteuern herausholen kannst.

Weiterlesen …